Kentia (Howea forsteriana)

Angebot€39,95 EUR

Die Kentia (Howea forsteriana) , auch Paradiespalme genannt, ist eine majestätische Zimmerpalme , die Ihren Raum mit ihrem tropischen Stil verzaubert. Sie ist pflegeleicht, selbst für Anfänger, und sicher für Haustiere , sodass Sie Ihre Wohnungseinrichtung sorgenfrei aufwerten können. Genießen Sie eine robuste, luftreinigende Palme , die Ihrem Raum einen Hauch natürlicher Frische verleiht – garantiert durch die Qualität und das Vertrauen von Urbangreen.


Palmengröße: 90 / 100 cm

🇪🇸 Versand aus Spanien
🚚 Lieferung in 2-4 Tagen*

Topfgröße

17 cm, 22 cm, 24 cm, 27 cm, 30 cm

Pflanzengröße

90/100cm, 140/150cm, 160/180cm, 200/220cm

Pflanzentoxizität

Für Haustiere geeignet

Herausragende Eigenschaften der Kentia

Für wen ist diese Pflanze geeignet:Diese Palme passt zu Dekorationsliebhabern, die auf der Suche nach einemPalmeimposant und stilvoll. Es ist perfekt für diejenigen, die wollen Verbinden Sie sich mit der Natur und bauen Sie Stress ab zu Hause, jedoch ohne Komplikationen mit intensivmedizinischer Betreuung. leidenschaftliche Sammler Sie schätzen es für seine elegante Erscheinung und Langlebigkeit, während diejenigen, die suchen ein bleibendes und bedeutungsvolles Geschenk Sie finden in Kentia eine luxuriöse Option, die Sie beeindrucken wird (optional mit Geschenkverpackung). Kurz gesagt: Wenn Sie eine große, schöne und unkomplizierte Pflanze wünschen, ist Kentia genau das Richtige für Sie.

Warum Sie es lieben werden:

  • Seine gewölbten, dunkelgrünen Blätter erzeugen eine urbane Dschungelatmosphäre und verleihen jedem Wohnzimmer oder Büro sofort eine exotische Note.
  • Toleriert Bedingungen vonLichtabwechslungsreich (von hellem indirektem Licht bis Halbschatten) und verzeiht einige Versehen in derBewässerungEs handelt sich um eine robuste Palme, die sich gut anpasst, auch wenn Sie das Gießen vergessen.
  • Im Gegensatz zu anderen Palmen wächst die Kentia langsam und kann im Laufe der Jahre eine Höhe von 2 bis 3 Metern erreichen. Dadurch wird sie Ihren Raum nicht plötzlich überwältigen und Sie können sich mit minimalem Pflegeaufwand lange an ihr erfreuen.
  • Abgesehen davon, dass es schön ist, reinigt die Luft aus Ihrem Zuhause, indem es häufige Giftstoffe beseitigt. Sie werden die Luft frischer und sauberer spüren. Es trägt zum Wohlbefinden bei, hilft, Stress abzubauen und die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise zu erhöhen.
  • Unsere Kentien stammen aus vertrauenswürdigen Baumschulen, mit mehreren Pflanzen pro Topf für üppiges Blattwerk. gut verwurzelt in Nährsubstrat und in einfachen Anzuchttöpfen, bereit zum Genießen für mindestens 1-2 Jahre ohne Transplantation Sie wissen, dass Sie eine gesunde, nachhaltige Pflanze erhalten, die vom ersten Tag an bereit ist, sich zu präsentieren.

Technische Eigenschaften der Palme

  • Wissenschaftlicher Name: Howea forsteriana
  • Wachstum: Mäßig, kann in Innenräumen bis zu 220 cm erreichen.
  • Blätter: Lang und gewölbt, ein dunkles Grün, das für Frische sorgt.
  • Toxizität: Ungiftig.
  • Verbreiten: Durch Samen, obwohl es ein langsamer Prozess ist.
  • Vorteile: Verbessert die Luftqualität und verleiht jedem Raum eine tropische Note.
  • Wartung: Geringer Wartungsaufwand, ideal für Anfänger.

Verfügbare Varianten

Sie können Ihre Kentia in verschiedenen Höhen wählen (≈90 cm,140 cm,170 cm entweder 200 cm). Je größer die Pflanze, desto mehr Stämme und Blätter hat sie, was ihr ein buschigeres Aussehen verleiht. Wählen Sie die Höhe, die zu Ihrem Platz und Budget passt – sie alle zeichnen sich durch ihre Schönheit und Pflegeleichtigkeit aus.(Beratung:wenn Sie auf der Suche nach einem Effekt sind extra belaubt, können Sie zwei mittelgroße Kentias im selben breiten Topf gruppieren). Jede Pflanze wird in ihrem Original-Anzuchttopf geliefert bereit zum Aufstellen, mit geeignetem Substrat und etablierten Wurzeln; muss nach dem Kauf nicht sofort umgepflanzt werden.

Echte Erfahrungen – Kundenrezensionen

Nichts macht uns glücklicher, als zu wissen, dass unsere Kunden und ihre Pflanzen glücklich sind. Hier sind einige echte Bewertungen von Pflanzenliebhabern.

Lebenszyklus und langfristige Wartung

Transplantation

Aufgrund seines langsamen Wachstums ist Kentia erfordert keine häufigen Transplantationen. Planen Sie, es umzupflanzen ca. alle 2-3 Jahre oder wenn Sie Wurzeln sehen, die aus den Drainagelöchern herausragen. Die beste Zeit ist zu Beginn Frühling, damit die Pflanze Zeit hat, sich vor dem nächsten Winter anzupassen. Wählen Sie einen Topf tiefer und etwas größer (etwa 5–7 cm größer im Durchmesser als der bisherige). Füllen Sie eine Schicht Kies oder Blähton auf den Boden, um die Drainage zu verbessern, und verwenden Sie frische Blumenerde. Gehen Sie beim Umtopfen vorsichtig mit den Wurzeln um (sie sind etwas empfindlich) und vermeiden Sie es, die neue Erde zu stark zu verdichten.Erinnern:Nach dem Umpflanzen mäßig gießen und die Pflanze für einige Tage in den Halbschatten stellen, damit sie sich vom Stress erholen kann.

Beschneiden und Reinigen

Die Kentia praktisch muss nicht beschnitten werden Strukturell, da er sich nicht verzweigt und seine Blätter aus der Spitze des Stammes sprießen. Die Stämme sollten nicht abgeschnitten werden. Entfernen Sie einfach die unteren Blätter. wenn sie trocken oder stark beschädigt sind: Schneiden Sie das abgestorbene Blatt vorsichtig mit einer sauberen Gartenschere nahe der Basis ab. Dies verbessert das Aussehen und lenkt die Energie auf die neuen, gesunden Blätter. Um es glänzend zu halten, wischt den Staub von seinen Blättern Reinigen Sie die Blätter regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch. Staubfreie Blätter führen eine bessere Photosynthese durch und sehen leuchtender aus. Vermeiden Sie chemische Polituren; Wasser reicht aus.

Multiplikation

Lust auf mehr Kentias? Das sollten Sie wissen Diese Art vermehrt sich hauptsächlich durch Samen, ein langsamer und unpraktischer Prozess zu Hause (Howea-Samen können Monate zum Keimen brauchen). Im Gegensatz zu anderen Zimmerpflanzen können Sie keine neuen Kentias durch Stecklinge oder Teilung erhalten (jeder Stiel wächst aus einem einzelnen Samen). Wenn Sie einen buschigeren Effekt wünschen, ist die beste Option mehrere Kentias zusammen pflanzen in einem größeren Topf – deshalb haben unsere größeren Kentias bereits mehrere Stiele im selben Topf für üppiges Blattwerk. Für geduldige Hobbyisten kann das Keimen frischer Kentia-Samen unter kontrollierter Luftfeuchtigkeit und Wärme ein interessantes Projekt sein. Für garantierte Ergebnisse empfehlen wir jedoch den Kauf einer weiteren etablierten Pflanze.

Langlebigkeit

Bei guter Pflege wird Ihre Kentia eine langjähriger Begleiter Es ist eine langlebige Pflanze, die in Innenräumen mehrere Jahrzehnte überdauern kann. Dank ihres langsamen Wachstums passt sie sich Ihrem Raum an und Sie werden sehen, wie sie allmählich wächst. Genießen Sie es, ihr ab und zu zuzusehen, wie sie ein neues Blatt entfaltet – für Pflanzenliebhaber ist es ein besonderes Erlebnis, einen eleganten neuen Trieb aus der Mitte der Krone sprießen zu sehen!

Grundlegende Pflege (Anfängerniveau)

Licht

Finden Sie Ihr Kentia mit indirektes Licht Reichlich vorhanden für optimales Wachstum. Ideal ist ein Standort neben einem Fenster mit Filter oder einige Meter vom Licht entfernt. Obwohl die Pflanze halbschattige Bereiche verträgt, sollten Sie intensive direkte Sonneneinstrahlung auf die Blätter (insbesondere junge Exemplare) vermeiden, um Verbrennungen zu vermeiden.

Bewässerung: Mäßig und periodisch.

Gießen Sie, wenn sich die oberste Schicht des Substrats (ca. 2–3 cm) trocken anfühlt. Im Frühling und Sommer ist der Wasserbedarf wahrscheinlich höher.1 Mal pro Woche, im Winter reicht es alle 10–15 Tage. Wichtig ist, nicht zu viel zu gießen: Zu viel Wasser kann die Wurzeln verfaulen lassen. Ein Anzeichen für zu wenig Wasser sind braune Blattspitzen; zu viel Wasser kann zu vergilbten Blättern oder weichen Stielen führen.

TIP: Verwenden Sie Töpfe mit guter Drainage und entfernen Sie nach dem Gießen überschüssiges Wasser aus dem Untersetzer.

Luftfeuchtigkeit

Bevorzugt Umgebungen mit mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit Wenn Ihr Zuhause trocken ist oder Sie im Winter heizen, besprühen Sie die Blätter ein- bis zweimal pro Woche leicht mit Wasser. Dies imitiert die von der Pflanze bevorzugte tropische Luftfeuchtigkeit und beugt trockenen Blattspitzen vor. Auch das Gruppieren der Kentia mit anderen Pflanzen oder das Aufstellen einer Wasserschale in der Nähe trägt zu einem feuchteren Mikroklima bei.

Temperatur

Fühlt sich wohl bei Temperaturen zwischen 18°C und 25°C Sie ist in tropischen Klimazonen heimisch und liebt daher Wärme. Vermeiden Sie kalte Zugluft oder plötzliche Temperaturschwankungen. Sie verträgt zeitweise Temperaturen von bis zu 0 °C, kann aber durch anhaltende Kälte beschädigt werden. Halten Sie sie in kalten Regionen im Winter im Haus und vermeiden Sie frostige Fenster.

Boden

Es kommt gepflanzt in reichhaltiges und gut durchlässiges Universalsubstrat, geeignet für Palmen. Wenn Sie sie später umtopfen, verwenden Sie ein lockeres Substrat (eine Mischung aus Torf/Kokosfasern mit Sand oder Perlite), das gut durchlässig ist, aber etwas Feuchtigkeit speichert. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe an den Wurzeln zu vermeiden.

Passieren

Nähren Sie Ihre Kentiain der Vegetationsperiode. Von März bis Oktober, Flüssigdünger für Grünpflanzen hinzufügen 1 Mal im Monat ca. 100 ml. Dies liefert Nährstoffe, die kräftige Blätter und eine tiefgrüne Farbe fördern. Vermeiden Sie das Düngen im Winter, wenn die Pflanze halb ruht.

Tipp:Kentia ist empfindlich gegen Düngerüberschuss– Wenden Sie immer die empfohlene Dosis oder etwas weniger an. Überdüngung kann zu verbrannten Spitzen oder gelben Blättern führen.

Schauen Sie sich die Erweiterte Pflegeanleitung

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie noch eine Frage? Besuchen Sie unseren FAQ-Bereich oder sprechen Sie mit unseren Experten im Live-Chat. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem grünen Planeten. 🌿💬Antowort: 24/48 h

Haben Sie weitere Fragen? Schauen Sie sich die Erweiterte Pflegeanleitung oder kontaktieren Sie uns. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Umweltschutz!