Avatar 1 Avatar 2 Sophie, Jonas und 928 andere Menschen haben sich in unsere Pflanzen verliebt 💚

Weihnachtsstern

Flor de Pascua

Weihnachtsstern Pflege: Alles, was Sie wissen müssen

Der Weihnachtsstern (Poinsettia) sorgt in der Adventszeit für leuchtende Farben. Mit der richtigen Pflege bleibt er weit über Weihnachten hinaus vital. Hier findest du alle Tipps.

Pflegeanleitung für den Weihnachtsstern

Der ursprünglich aus Mexiko stammende Weihnachtsstern (wiss. Euphorbia pulcherrima) trägt rote, rosa oder gesprenkelte Hochblätter, die fälschlich oft für Blüten gehalten werden. Rot ist dabei der Klassiker der deutschen Weihnachtsdeko.

Merkmale im Überblick

  • Weitere Namen: Adventsstern, Poinsettie
  • Herkunft: Mexiko & Mittelamerika
  • Standort: Hell, ohne Zugluft
  • Temperatur: 12–22 °C, nie unter 15 °C
  • Bewässerung: Moderat – wenig Wasser alle 3–4 Tage
  • Düngung: Flüssigdünger im Frühling/Sommer ca. alle 10 Tage

Konkrete Pflege

Weihnachtsstern Pflege

Temperatur

Ideal sind 18–22 °C und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Unter 15 °C wirft der Weihnachtsstern rasch Blätter ab.

Gießen

Erde stets leicht feucht, nie nass. Bewährt hat sich das Tauchverfahren: Topf nur dann 15 Minuten in zimmerwarmes Wasser stellen, wenn das Substrat oben spürbar trocken ist. Anschließend gut abtropfen lassen.

Innen- oder Außenpflanze?

In Deutschland bleibt er besser im Haus. In wintermilden Regionen (beispielsweise am Rhein) kann er im Sommer auf die Terrasse – solange die Nachttemperaturen nicht unter 15 °C fallen.

Ist der Weihnachtsstern eine Innen- oder Außenpflanze?

Rote Hochblätter zurückholen

Ab Oktober täglich max. 10 Stunden Licht, 14 Stunden Dunkelheit (z. B. Karton überstülpen). Nach 6 Wochen färben sich die Hochblätter wieder kräftig.

Blattschnitt & Überwinterung

Ende Januar alle Triebe auf 10–15 cm kürzen, Schnittstellen mit Wundverschluss (Kerzenwachs) versiegeln. Hell aufstellen und nur wöchentlich sparsam gießen.

FAQ

Woher stammt der Weihnachtsstern – und wofür steht er?

Aus Mexiko; er gilt bei uns als Symbol für Freude, Hoffnung und festliche Wärme.

Kann ich ihn draußen auspflanzen?

Nur in sehr milden Regionen ab Mai; spätestens im September wieder einräumen.

Warum verliert mein Weihnachtsstern Blätter?

Meist Zugluft, Staunässe oder kalte Temperaturen unter 15 °C.

Darf man den Milchsaft berühren?

Lieber nicht: Er kann Hautreizungen verursachen. Handschuhe tragen.

Weiterlesen

Cuidados del Agave
Guía de cuidados de la Alocasia

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Deine erste Pflanze mit 10% RABATT 🌿

Du liest unseren Blog – nutze dieses Willkommensgeschenk und starte dein grünes Zuhause mit Urbangreen.

BLOG10
Klicke auf den Button, um den Rabatt automatisch im Checkout zu aktivieren.
Rabatt jetzt nutzen

Bring frisches Grün ins Zuhause – mühelos & mit Vertrauen

Urbangreen macht es einfach, dein Zuhause in eine grüne Oase zu verwandeln. Wir wählen sorgfältig aus, verpacken sicher und garantieren — du genießt einfach.

  • Frisch & handverlesen Aus Top-Gärtnereien — gesund, robust und bereit, bei dir zu gedeihen.
  • Sicher verpackt & schnell geliefert Speziell für Pflanzen — Ankunft schön & unversehrt.
  • Urbangreen Guarantee Null Risiko: Sollte etwas passieren, ersetzen wir oder erstatten — schnell & unkompliziert.
  • Klare Tipps & echte Begleitung Vom Blog bis ins Wohnzimmer: Wir helfen, damit deine Pflanzen ab Tag eins gedeihen.

Entdecke unsere Kollektionen 🌿

Finde besondere Pflanzen und gestalte dein grünes Zuhause mit Stil.