Wenn Sie auf der Suche nach Tipps und Ratschlägen für die Pflege Ihres Poto sind, werden Sie in diesem umfassenden Leitfaden fündig. Mit ihren unglaublich grünen Blättern ist die Potho-Pflanze die bekannteste und am weitesten verbreitete Zimmerpflanze. Ihre schönen Blätter und ihr auffälliges Aussehen machen sie zum besten Verbündeten, wenn es um die Dekoration von Räumen in Ihrem Zuhause geht. Erfahren Sie alles, was Sie über POTUS oder Pothos wissen müssen, in diesem umfassenden Leitfaden!
Grundlegende Informationen über den Potho
Offizieller Name
Epipremnum aureum
Herkunft des Potho oder Potus
Epipremnum, auch Potho-Pflanze genannt, stammt hauptsächlich aus dem tropischen und subtropischen Asien und ist auch auf vielen pazifischen Inseln zu finden.
Andere Pflanzennamen
Diese Pflanze ist unter unzähligen Namen bekannt, wie z.B.. Pothos, Potus, Tonga-Pflanze, Goldranke, Poto, Potos, Teufels-Efeu.
Kuriositäten der Pflanze
Diese Pflanze ist bekannt für ihre Robustheit, ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen und vor allem ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber ungünstigen Bedingungen.
Licht und Standort des Potho
Der Potho ist eine Pflanze, die viel indirektes Licht braucht. Solange wir einen Platz mit viel Licht haben, ist es perfekt für die Pflanze. Wenn wir diese Möglichkeit nicht haben, ist ein Platz im Halbschatten immer besser als in der direkten Sonne. Die Sonne kann unser Potho sehr leicht verbrennen.
Die Pflanze kann auch an schattigen Plätzen gedeihen, aber sie wird wahrscheinlich etwas an Wuchsgeschwindigkeit verlieren und nicht so gut wachsen wie an ihrem bevorzugten Standort.
In ihrem natürlichen Lebensraum wachsen sie sehr gut bei Temperaturen zwischen 18°C und 24°C. Sie mögen keine kalten Temperaturen, was aber nicht bedeutet, dass sie diese nicht aushalten können. Sie ist eine Zimmerpflanze par excellence und kann daher das ganze Jahr über im Haus gehalten werden.
Pothos fühlen sich an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie zum Beispiel im Badezimmer, sehr wohl. Das ist aber keine Voraussetzung, denn sie gedeihen sehr gut in Räumen wie Schlafzimmern, Wohnzimmern oder Büros.
Poto-Bewässerung
Um etwas über die Häufigkeit der Bewässerung des Potos sagen zu können, müssen wir zunächst die heißesten und die kältesten Monate des Jahres unterteilen.
Frühling-Sommer: In den wärmsten Monaten des Jahres sollten wir unsere Pflanzen etwa alle 7 Tage kontrollieren.
Dazu muss das Substrat (2-3 cm tief) auf seine Trockenheit überprüft werden. Wenn ja, können Sie die Pflanze gießen.
Im Allgemeinen sollten wir die Erde unseres Potho immer feucht halten, aber die Pflanze nicht ertränken.
✔️ Herbst-Winter: Wie wir bereits wissen, ist in diesen Monaten die Pflege der Potos weniger wichtig. Wir brauchen unsere Pflanze nur gelegentlich zu gießen. Der Boden unseres Poto kann über einen längeren Zeitraum trockener gehalten werden. Und vor allem muss darauf geachtet werden, dass sie sich nicht in der Nähe von Heizungsanlagen befinden.
Düngemittel für Poto
Eine weitere Frage, die sehr häufig gestellt wird, und die Antwort darauf wird Ihnen Ihre Potho-Pflanze geben.
Wir empfehlen, den Poto im Frühjahr und Sommer alle 14 Tage zu düngen, wobei es sich nicht um einen speziellen Dünger für diese Potosorten handeln muss. Sie können einen Universaldünger verwenden, wie wir ihn in unserem Düngemittelkatalog anbieten.
Sonstige Betreuung von Poto
Wenn Sie möchten, dass die Blätter so glänzend bleiben wie am ersten Tag, können Sie sie einmal mit einem feuchten Tuch abwischen. Wenn Ihre Pflanze in einem Bereich steht, in dem sich mehr Staub ansammelt, können Sie dies natürlich alle zwei Wochen tun. Dies wird keine Probleme für Ihr Potho verursachen.
Einzigartige Merkmale von Potos
– Sie ist eine Pflanze, die die Luft sehr reinigt, weshalb wir sie für das Wohnzimmer, das Schlafzimmer, das Badezimmer oder das Büro empfehlen.
– Es handelt sich um eine Zimmerpflanze, die sich sehr leicht im Wasser vermehren lässt, so dass Sie Ihre Grünfläche in Ihrem Haus erweitern können.
– Er kann auf verschiedene Weise dekoriert und verwendet werden, Sie können Ihren Potho mit einem Tutor, in einem Topf oder sogar hängend aufstellen!
Natürlich, vor allem für Menschen, die gerade erst in die Welt der Pflanzen einsteigen, für vergessliche Menschen oder für Vielreisende.
Es ist eine sehr pflegeleichte Pflanze und eine der besten für die Dekoration Ihres Hauses!
Wenn Sie Tiere zu Hause haben, versuchen Sie, mit einem hängenden Potho zu dekorieren, damit Sie keine Probleme mit Ihren Haustieren bekommen.
Arten und Sorten von Poto-Pflanzen
Es gibt mehr als 15 Potos-Sorten, die meistverkaufte unter den Zimmerpflanzen ist die Goldene Pothos. Unter all diesen Sorten sind dies die bekanntesten Arten von Poto:
Poto-Marmor-Königin
Poto Limone
Poto Silber
Ist Poto giftig?
Poto ist giftig, daher wird es für Tiere und Kinder nicht empfohlen. Am besten ist es, sie außer Reichweite aufzubewahren und nicht auf ihren Blättern herumzukauen.
In vielen Fällen, wenn wir die Kartoffel viel gießen, können ihre Blätter ein paar Tropfen produzieren, die ziemlich reizend für die Haut sein können, um dies zu vermeiden, können Sie den Tau mit einem feuchten Tuch reinigen.
Bei dieser Pflanze, die, wie bereits erwähnt, ein hervorragender Luftfilter ist, ist noch eine weitere Sache zu beachten: Wenn man eine Pflanze entsorgt, sollte man dies immer mit dem normalen Abfall tun, nicht mit dem BIO-Abfall.
Wachstum und Größe des Potus
In der freien Natur können Potos bis zu 20 Meter lang werden, klettern und eine weinartige Form annehmen.
Wenn wir diese Pflanze zu Hause haben, passt sie sich sehr leicht an die Umgebung an. Als Zimmerpflanze werden sie in der Regel zwischen 2 und 3 Meter lang.
Eine weitere Besonderheit der Potos ist, dass sich ihre Blätter bei starker Lichteinstrahlung grün und weiß färben. Wenn sie hingegen in dunkleren Gebieten vorkommen, nimmt das Weiß ihrer Blätter ab und sie werden ganz grün.
Wie beschneidet man das Poto?
Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht, man kann die Triebe auf jede gewünschte Länge schneiden. Das Einzige, worauf man beim Schneiden achten muss, ist die Flüssigkeit, die die Sprossen abgeben. Es wird dringend empfohlen, Handschuhe zu tragen, um mögliche Hautreizungen zu vermeiden.
Durch das Beschneiden der Pflanze verzweigt sie sich besser und vergrößert ihr Volumen. Übrigens, bewahren Sie die Stecklinge vom Rückschnitt auf, denn Sie können sie für Stecklinge verwenden und Ihre Potos vermehren.
Hat der Poto eine Blume?
Wussten Sie, dass das Poto unter natürlichen Bedingungen blüht, dass wir aber nur sehr selten ein blühendes Poto sehen können?
Leider handelt es sich bei den im Handel erhältlichen Potos um Pflanzen, die aus Stecklingen von Mutterpflanzen und nicht aus Samen wachsen. Das bedeutet, dass die Potos im Haus nicht blühen.
Ein Klassiker unter den Zimmerpflanzen. Ideal zur Dekoration jeder Ecke des Hauses oder einfach zum Aufhängen in jedem Raum. Holen Sie sich Ihre zu einem günstigen Preis.
Gelbe Blätter an Potho
Diese Symptome können durch viele Umstände verursacht werden: Staunässe, Milben oder Nährstoffmangel. Bereits vergilbte Blätter können leider nicht mehr gerettet werden, sie müssen abgeschnitten oder von Hand entfernt werden. Im Folgenden finden Sie alle Informationen zu den einzelnen Fällen, damit Sie wissen, was zu tun ist:
1. Encharcamiento
Es ist ein sehr häufiges Problem, das für Potos und alle Zimmerpflanzen sehr kompliziert sein kann. Dies lässt sich vermeiden, indem man die Zeit zwischen den Wassergaben verlängert, denn wie wir immer sagen, ist es besser, zu wenig zu gießen als zu viel zu gießen.
Wenn Sie dieses Problem jedoch haben, können Sie Folgendes tun:
1- Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf und entfernen Sie die Wurzeln und die verfaulte Erde.
2- Pflanzen Sie den Poto mit neuem Substrat um, und vermeiden Sie Überwässerung.
Mangel an Nährstoffen
Sie können den Universaldünger in das Wasser für die Bewässerung Ihres Poto mischen oder ihn direkt ausbringen. Außerdem empfehlen wir, Ihr Poto alle zwei oder drei Jahre umzupflanzen, damit Ihr Boden nicht die notwendigen Nährstoffe verliert.
3. Àcaros
Rote Milben sind einer der häufigsten Schädlinge an Potos. Sie greifen meist an, wenn unsere Pflanze geschwächt ist.
Die häufigsten Anzeichen für einen Befall mit diesem Schädling sind kleine weiße Flecken auf den Blättern und kleine Fäden entlang der gesamten Pflanze. Das kann man viel besser sehen, wenn wir unsere Pflanze besprühen.
Für diese Art von Schädlingen empfehlen wir die Verwendung bestimmter spezieller Behandlungsprodukte. Diese Produkte finden Sie in unserem Insektizidkatalog.
Poto-Pflanze mit braunen Blättern
Dies ist ein klares Anzeichen dafür, dass Ihr Poto einen Nährstoff- oder Wassermangel hat, achten Sie auf die folgenden Details:
Mangel an Wasser
Wenn wir feststellen, dass die Erde im Topf Risse hat und sehr trocken ist, ist es an der Zeit, unseren Poto zu gießen. In diesem Extremfall empfehlen wir, den Topf 15 Minuten lang in Wasser einzuweichen und dann abtropfen zu lassen. Es ist ein sehr einfach zu lösendes Problem, aber danach sollten Sie die Häufigkeit der Bewässerung Ihrer Pflanze ändern.
2. Pflanze mit Nährstoffmangel
Wie wir bereits erwähnt haben, kann das Problem oft auf einen Nährstoffmangel der Pflanze zurückzuführen sein. In diesem Fall sollten Sie, wenn das Substrat in Ihrem Topf gut ist, zusammen mit dem Gießen ein wenig Universaldünger hinzufügen, aber nicht übertreiben.
Wenn Sie feststellen, dass die Erde schlecht ist, oder wenn Sie sie seit einiger Zeit nicht mehr gewechselt haben, ist es ratsam, Ihr Poto mit einem neuen Substrat zu verpflanzen.
Die Blätter von meinem Poto fallen ab
Wenn Ihre Poto-Pflanze Blätter abwirft, gibt es zwei mögliche Faktoren: den Standort oder Überwässerung.
Im ersten Fall, wenn der Standort Ihres Poto zu dunkel oder in der Nähe einer Heizung ist, versuchen Sie, einen besseren Platz für Ihre Pflanze zu finden. Am besten sind helle Plätze, aber denken Sie daran, keine direkte Sonne.
Und was im Falle von Wasserüberschuss zu tun ist, haben wir oben bereits erklärt!
Mein Poto hat klebrige Blätter
In diesem Fall müssen wir sehr viel vorsichtiger mit Ihrem Poto sein. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, ist es wahrscheinlich, dass Ihre Pflanze von irgendeinem Schädling befallen ist.
Wenn wir braune Flecken unter den Blättern oder weiße Flecken finden, kann es sich um verschiedene Arten von Schädlingen handeln, darunter auch um solche:
– Ferkel
– Milben
– Blattläuse
– Andere häufige Schädlinge von Potos
Um diese Schädlinge zu bekämpfen, sind folgende grundlegende Maßnahmen erforderlich:
1- Wischen Sie alle Blätter Ihrer Pflanze mit einem feuchten Tuch ab.
2- Sie müssen die Pflanze mit einigen der spezifischen Produkte behandeln, die es für diese Art von Schädlingen gibt.
3- Um diesen Problemen vorzubeugen, sollte die Pflanze immer umgepflanzt und umgesiedelt werden.
Weitere Informationen zu den einzelnen Schädlingen und deren Behandlung finden Sie in unserem Urbangreen-Blog.
Poto Pflanze mit wenig Variegation
In der Regel genügt es in diesem Fall, die Pflanze an einen Ort mit mehr Licht zu bringen. Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn er sich in einem Bereich des Hauses befindet, in den nicht viel Licht fällt. Eines der ersten Anzeichen für dieses Problem ist, dass die Blätter Ihrer Pflanze vollständig grün werden.
Mein Potus hat keine Kraft
Dies ist in jedem Fall der Fall, da die Pflanze in der Regel zu viel Licht bekommt. Bringen Sie Ihr Poto in diesem Fall an einen dunkleren Ort und lassen Sie ihm Zeit, sich zu entspannen und wieder zu Kräften zu kommen.
Poto im Winter Wie pflegt man es?
Keine Sorge, es ist möglich, diese Pflanze im Winter zu halten. Wie wir bereits gesagt haben, ist sie keine sehr kältefreundliche Pflanze. Aber in der Wintersaison muss man einfach auf bestimmte Details achten. Achten Sie darauf, dass Ihre Pflanze nicht in der Nähe des Heizungssystems steht, da dies für die Pflanze sehr schädlich sein kann. Im Winter brauchen die Poto-Pflanzen weniger Wasser als in den wärmeren Jahreszeiten, daher sollten Sie mit dem Gießen etwas länger warten.
Wie verpflanzt man ein Poto?
Sie wird auf die gleiche Weise wie alle Zimmerpflanzen gepflanzt, und Sie werden sehen, dass es sehr einfach ist:
1- Nehmen Sie Ihre Pflanze vorsichtig aus dem aktuellen Topf.
2- Pflanzen Sie Ihren Poto in einen neuen Topf mit dem richtigen Substrat um, das Sie in unserem Shop finden können.
3- Drücken Sie die Erde an, aber ohne zu viel Kraft auszuüben, damit die Wurzeln Ihrer Pflanze Platz zum Wachsen haben.
4- Gießen Sie Ihre Pflanze, aber nicht zu viel, denn wir haben bereits gesehen, welche Probleme ein Übermaß an Wasser verursachen kann.
Spiel mein Poto
Es gibt drei sehr einfache Möglichkeiten, Ihre Pflanze zu vermehren: durch Stecklinge, Samen oder von der Pflanze selbst. Im Folgenden werden die verschiedenen Möglichkeiten erläutert:
1. die Vermehrung von Poto durch Stecklinge
Dies ist die beste bekannte Methode zur Vermehrung von Potos, daher sollten Sie wie folgt vorgehen:
1- Schneiden Sie die Stecklinge so ab, dass Sie sehen, dass sie bereits Luftwurzeln haben, dazu müssen wir die Knoten unseres Poto-Zweigs beachten.
2- Die empfohlene Länge dieser Stecklinge beträgt 8-12 cm und hat zwei oder mehr Blätter.
3- Legen Sie den Steckling in ein Glas mit Wasser, wo er Wurzeln bilden wird. Vergessen Sie nicht, das Wasser jede Woche zu wechseln.
4- Sobald Sie sehen, dass die Wurzeln mehr als 3 cm lang sind, ist es an der Zeit, den Steckling in Erde zu setzen. Es ist immer ratsam, mehrere Stecklinge in denselben Topf zu setzen, damit Sie eine größere Pflanze erhalten. Vergessen Sie nicht, die Blumenerde feucht zu halten.
5- Wenn Sie feststellen, dass die Wurzeln Ihres Topfes nach einer Weile durch den Topfboden ragen, ist es an der Zeit, ihn in einen größeren Topf umzutopfen.
6- Nach all dem wissen Sie mit unserer Pflegeanleitung alles, was Sie tun müssen, um Ihr Poto gesund zu erhalten.
2. Vermehrung von Poto durch Samen
Da der Indoor-Poto keine Samen produziert, da er keine Blüten hervorbringt, können wir dies in diesem Fall nicht tun.
3. Vermehrung von Poto durch dieselbe Pflanze.
Dies ist eine weniger bekannte Technik der Ausbringung von Poto durch Versenken. Das bedeutet, dass wir die Triebe mit den Luftwurzeln im selben Topf in die Erde versenken, ohne sie abzuschneiden, um ihre Vermehrung zu fördern.
Um diese Technik anwenden zu können, müssen wir nur die Äste mit Luftwurzeln beobachten und diese Wurzeln mit Hilfe von Steinen oder Drähten näher an den Boden bringen, um sie zu fixieren.
Zu Beginn sollte die Pflanze nicht zu viel Wasser bekommen, da sie nach und nach ihre Wurzeln einsinken lässt und zu einer Tochterpflanze der Mutterpflanze wird.
Holen Sie sich Ihre zum besten Preis und mit Lieferung nach Hause in ganz Spanien und Portugal. Besuchen Sie unseren Pflanzenkatalog und gestalten Sie Ihren grünen Innenraum!
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden!