Kokedama online kaufen: Eine moderne Note für Ihre Dekorationen 
Die berühmten Kokedama-Pflanzen sind natürliche Pflanzen, die mit einer traditionellen japanischen Technik bearbeitet werden. Bei dieser Technik wird jede Art von Zimmer- oder Freilandpflanze in einen„Bio-Topf“ gepflanzt. Das ist im Grunde eine Kugel aus Substrat, die mit natürlichem Moos bedeckt ist. Deshalb ist Japan auch unter den Namen „Koke“ (Moos) und „Dama“ (Ball) bekannt. Diese einzigartige Disziplin leitet sich von der beliebten Bonsai-Technik ab und weist viele Ähnlichkeiten auf. Bei Urbangreen haben wir eine Kollektion für diese Kunst entworfen, die perfekt für Sie ist! Kaufen Sie jetzt online und erhalten Sie Ihre Kokedamas in ein paar Tagen!
Lieferung 1-4 Tage
Pflanzen direkt aus Gewächshäusern
Enthält eine persönliche Widmung.
Categorías
FILTROS ACTIVOS
DISPONIBILIDAD
PRECIO
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Von den Eigenschaften des Mooses profitieren
Moos hat viele Eigenschaften, die den Pflanzen zugute kommen, zum Beispiel:
- Enthält das Substrat und ersetzt die herkömmlichen Töpfe.
- Es trägt dazu bei, die Feuchtigkeit im Substrat zu halten, was den Bedarf an Bewässerung verringert.
- Sie verleiht der Anlage ein originelles und gleichzeitig funktionelles Design.
Dadurch ist es möglich, Kokedamas mit jeder Art von Pflanzen zu gestalten, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, ohne die Größe der „Dama“ (Mooskugel) zu begrenzen.
Kokedama Pflege: Bewässerung und Pflege
Bewässerung
Um die Kokedamas zu gießen, muss man den Ball vollständig in ein Gefäß mit Wasser tauchen und einige Minuten warten , bis er ganz nass ist. Der Ball wird dann entfernt und kann von selbst ablaufen. Die optimale Häufigkeit der Bewässerung hängt von der jeweiligen Pflanzensorte ab. Daher ist es wichtig, die Merkmale der einzelnen Pflanzen zu kennen, um eine korrekte Ausführung gemäß den die richtigen Bedingungen und die Häufigkeit der Bewässerung. Darüber hinaus ist es ratsam, sowohl das Moos als auch die Blätter häufig zu besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze zu fördern.
Standort
Bei der Wahl des Standorts für die Kokedama ist es wichtig, die richtige Beleuchtung und Temperatur für jede Pflanzensorte zu berücksichtigen. Außerdem ist es wichtig, ihn vor Zugluft und Wärmequellen zu schützen. Die Pflege der Kokedamas ist minimal und besteht darin, das Moos und den Boden regelmäßig auf Anzeichen von Trockenheit oder Krankheiten zu überprüfen. Falls erforderlich, kann die Erde oder das Moos ausgetauscht werden.
Licht
Kokedamas sind Pflanzen, die zum Überleben und Gedeihen Licht benötigen. Es ist jedoch zu beachten, dass direkte Sonneneinstrahlung schädlich sein kann, insbesondere während der heißesten Stunden des Tages. Es ist daher ratsam, einen Standort mit indirektem Licht zu suchen. Die Lichtmenge, die ein Kokedama benötigt, hängt von der Art der Pflanze ab, aus der er hergestellt wird. So bevorzugen beispielsweise schattige Pflanzen ein schwächeres Licht, während sonnige Pflanzen mehr Licht benötigen. Wenn Sie keinen Standort mit indirektem natürlichem Licht haben, können Sie auch eine Leuchtstofflampe verwenden. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Ihr Kokedama die richtige Lichtmenge für seine Entwicklung erhält.
Umpflanzen (Wechsel von Moos oder Substrat)
Von Zeit zu Zeit muss das Moos und das Substrat des Kokedama ausgetauscht werden, um sicherzustellen, dass die Pflanze die Nährstoffe und den Platz bekommt, den sie zum Wachsen braucht. Um die Kokedama umzutopfen, weichen Sie sie einfach einige Minuten in Wasser ein, entfernen das alte Moos und ersetzen das Substrat durch ein neues. Achten Sie darauf, das Substrat gut anzudrücken, damit es an der Kugel haftet und sich nicht ablöst. Fügen Sie nach dem Umpflanzen das neue natürliche Moos hinzu und lassen Sie den Kokedama an einem kühlen Ort stehen, bis er ausreichend Feuchtigkeit bekommen hat. Sie können ihn dann an seinen ursprünglichen Platz zurückbringen.
Ein neuer Trend bei Pflanzen
Kokedamas sind eine einzigartige und schöne Art, Pflanzen zu Hause anzubauen. Wenn Sie ein organisches Substrat anstelle eines konventionellen Topfes verwenden, können Sie sicher sein , dass Sie dass Ihre Pflanze die Pflege und die Nährstoffe erhält, die sie zum Gedeihen braucht. Darüber hinaus können Sie mit der Kokedama-Technik mit verschiedenen Pflanzenarten experimentieren und so wunderschöne und einzigartige Kompositionen für Ihr Zuhause schaffen. Wenn Sie auf der Suche nach einer anderen und kreativen Möglichkeit sind, Pflanzen zu Hause anzubauen, sind Kokedamas eine hervorragende Option. Kaufen Sie jetzt bequem von zu Hause aus online und erhalten Sie sie in ein paar Tagen zu Hause!