Haben
Pflanzen
ist eine der schönsten Tätigkeiten, die es gibt. Wenn man sich gut um sie kümmert , schenken sie einem Farben und Blumen, die den Tag erhellen. Es gibt viele Pflanzen mit geringem Wasserbedarf, die sich perfekt für Anfänger und Menschen mit wenig Zeit eignen. In diesem Artikel finden Sie alle Sorten, die wenig Pflege benötigen und vor allem leicht zu pflegen sind.

1. Kentia Palme (Howea forsteriana)

Mit ihren langen, dünnen, gewölbten Blättern ist sie eine der dekorativsten Palmen. Sie ist eine sehr platzraubende Pflanze und eignet sich daher nur für große Flächen, auf denen sich ihre Blätter ohne Reibung wölben können. Sie ist zweifellos eine Pflanze, die wenig Wasser braucht und sehr gut mit Trockenheit zu rechtkommt. Zu viel Feuchtigkeit im Boden verursacht Flecken auf den Blättern, Farbverlust, trockene Spitzen und sogar das Absterben der Palme. Wie bei anderen Zimmerpflanzen sollte die Bewässerung im Sommer erhöht werden, um das Wachstum neuer Blätter zu fördern, und im Winter sollte die Bewässerung reduziert werden, um Schäden an den Blättern zu vermeiden.

2. Sukkulenten

Sukkulenten sind Pflanzen, die immer eine gute Menge Wasser in sich tragen, wodurch sie Trockenperioden und extreme Hitze überstehen können. Einerseits haben sie bestimmte Teile wie Blätter oder Stängel, die Wasser speichern, und andererseits reduzieren sie die Transpiration, um das Wasser besser zu speichern. Die Besonderheit, dass sie mit ihren Blättern so effektiv Feuchtigkeit sammeln können, ermöglicht es vielen dieser Arten, in der Luft zu wachsen, d. h. in der Luft zu schweben oder an Orten zu wachsen, wo es kaum Boden gibt. Deshalb ist Überwässerung einer der Hauptgründe für das Absterben dieser Pflanzen in der Wohnung.

3. Zwergpalme

Es handelt sich um eine Palme, die eine maximale Höhe von 5 Metern erreicht und deren Stamm im Allgemeinen nicht mehr als einen Meter hoch ist. Sie sind langsam wachsend und blühen meist im Sommer. In mediterranen oder tropischen Gärten wächst sie als Einzelpflanze oder in Gruppen. Dies ist eine der Pflanzen, die nur wenig Wasser benötigen und die man ins Freie stellen kann. Sie ist eine Zierpflanze und sehr trockenheitsresistent. Sie passt sich an verschiedene Arten von gut durchlässigen Böden an, bevorzugt jedoch leichte Böden, die reich an organischen Stoffen sind. Sie vermehrt sich durch Samen und kann in etwa 50 Tagen keimen.

4. Spathiphyllum

Spathiphyllum hat eine große Fähigkeit, Schadstoffe zu beseitigen, die sich in unserer Wohnung ansammeln, und ist außerdem eine Pflanze, die Feuchtigkeit absorbiert. Sie zeichnen sich durch ihre Eleganz, Blüte und Widerstandsfähigkeit aus, was sie zu einer obligatorischen Zimmerpflanze in jeder Wohnung macht. Der Strauch besteht aus einer Reihe mittelgroßer, glänzender, tiefgrüner Blätter, und aus dem Gewicht, das das Blatt mit der Basis der Rosette verbindet, entwickeln sich das ganze Jahr über schöne weiße, schwertförmige Blüten. Diese Pflanze muss nur gegossen werden, wenn der Boden trocken ist, oder ein- bis zweimal pro Woche.

5. Sansevieria (Bogenhanf)

Sie gehört zu den Pflanzen, die die Luft im Haus verbessern und zeichnet sich durch ihre gestreiften und geäderten Blätter aus. Eine sehr häufige Pflanze sowohl in Gärten als auch in Wohnungen oder zur Dekoration öffentlicher Räume, da sie sich sehr leicht ausbreitet. Sie ist in Afrika und Asien beheimatet und gehört zur Familie der Liliengewächse. Da sie große, dicke Blätter hat, sammelt sie das benötigte Wasser an, so dass sie nur sehr gelegentlich gegossen werden muss. In den kälteren Monaten muss sie an einem hellen Ort stehen und braucht nicht so viel Wasser, in der Regel reicht eine Bewässerung pro Monat aus.

6. Efeutute Epipremnum

Eine der beliebtesten und leicht zu pflegenden Zimmerpflanzen. Diese Rebe, die wir so oft im Haus sehen, gehört zur Familie der Aronstabgewächse. Der Ursprung der Pflanze liegt in Südostasien, insbesondere in Malaysia, Indonesien und Neuguinea. Der immergrüne, herzförmige Baum kann eine Höhe von bis zu 20 Metern erreichen. Potho ist auch eine Pflanze, die die Luft reinigt, also hilft sie, Schadstoffe im Haus zu beseitigen. Sie braucht nur sehr wenig Wasser und nur dann, wenn der Boden trocken ist, in der Regel, wenn sie viel Licht bekommt.

7. Bougainvillea

Sie ist eine majestätische Blütenpflanze, die mit Beginn der wärmeren Monate ihre imposante Schönheit entfaltet. Diese Pflanzen brauchen wenig Wasser und sind nicht nur eine Kletterpflanze, sondern erfreuen Sie auch mit ihren schönen Farben. Im Winter sollte sie idealerweise mit Regenwasser gegossen werden oder in Ruhe gelassen werden, aber im Sommer stellt sie keine übermäßigen Ansprüche. Ein wöchentliches Gießen reicht aus, wenn die Pflanze direkt im Garten gepflanzt wird, und ein paar Mal wöchentliches Gießen, wenn sie in einem Topf steht. Bei der Bewässerung ist es sehr empfehlenswert, die Blätter nicht zu benetzen und sich nur auf die Befeuchtung der Wurzeln zu konzentrieren.

7. Ficus (Feige)

Ficus sind Pflanzen tropischen Ursprungs und brauchen daher eine warme Umgebung, um gut zu wachsen. Eine gute Temperatur für sie liegt zwischen 16 und 20 Grad Celsius. Sie brauchen auch helle Räume ohne direkte Sonneneinstrahlung, obwohl sie in der Natur mehrere Meter hoch werden können. Das Risiko sollte mehr als einmal im Monat bestehen. Im Falle von Bonsai, wenn der Boden trocken ist oder zweimal im Monat empfohlen.

8. Usambaraveilchen

Es handelt sich um eine Pflanze mit einer Rosette aus runden Blättern, die in der Mitte Blütenbüschel tragen. Die Blüte erfolgt wahllos über das ganze Jahr hinweg. Nach der Blüte werden die verblühten Triebe zurückgeschnitten. Afrikanische Veilchen können durch Blattstecklinge vermehrt werden. Was die Bewässerung angeht, so gehört sie zu den Pflanzen, die nicht von oben, sondern mit einem kleinen Untersetzer von unten gegossen werden müssen. Sie muss mäßig gegossen werden, und zwar immer dann, wenn man sieht, dass der Boden trocken ist.

Usambaraveilchen

9. Anemonen

Sie besteht aus einer Knolle, die sie zu einer recht kräftigen Pflanze macht, wenn sie in der Erde Wurzeln schlägt. Die Stängel sind recht länglich und können mehrere Blüten tragen. Die Blätter sind recht fein geschnitten und die Blüte ist recht auffällig. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich, es gibt farbige blau, rot, rosa-weiß und violett, kann aber auch in gelb vorkommen, obwohl diese seltener sind. Was die Bewässerung angeht, so braucht sie nur sehr wenig, wenn sie trocken aussieht, und wenn sie gegossen wird, sollte sie bis zu den Wurzeln durchnässt sein.

10. Glockenblumen

Sie ist in Norditalien beheimatet, und ihr Name erklärt sich aus ihren glockenförmigen Blüten mit fünflappigen Kronen. Die Blätter sind klein, herzförmig und von grüner Farbe. Sie braucht sehr wenig Energie, um schnell zu wachsen, daher ist es ratsam, sie in einen ausreichend großen Topf zu setzen, der bei richtiger Pflege bald zu einer beeindruckend großen Hänge- oder Kletterpflanze heranwachsen wird. Die Pflege ist einfach: Halten Sie den Boden feucht und gießen Sie bei Bedarf, aber achten Sie darauf, dass der Boden nicht durchnässt wird.

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden!

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Pinterest
Schreibe einen Kommentar

Shopping cart

0
image/svg+xml

No tienes ningún producto en tu carrito

Continue Shopping
Curso de plantas + Ebook GRATIS

¿Quieres aprender sobre plantas de manera gratuita? ¡Buenas noticias! Tenemos un curso increíblemente interesante y divertido sobre plantas que te enseñará todo lo que necesitas saber. Además, para hacer las cosas aún mejores, estamos regalando un libro electrónico gratuito con cada inscripción. ¡No te pierdas esta oportunidad única de aprender sobre plantas sin costo alguno! ¡Inscríbete ahora!