Es spielt keine Rolle, ob Sie neu auf dem Markt sind Orchideenwelt oder Sie bereits viel Erfahrung mit dieser Art von Pflanzen haben, brauchen Sie keine Angst zu haben. Viele der existierenden Orchideenarten sind sehr pflegeleicht. Deshalb haben wir diesen Leitfaden erstellt, in dem Sie alle Informationen finden, die Sie benötigen, um Ihre Ihre Orchideenpflanzen. Zunächst muss man wissen, dass Orchideen nicht wie herkömmliche Topfpflanzen sind, sondern Epiphyten, das heißt, sie wachsen nicht in Erde, sondern gedeihen viel besser in Baumrinde.

Dies ist natürlich keine Regel, die für alle Orchideensorten gilt. Es gibt einige wie die Vanda-Orchidee, die keine Erde brauchen, und andere, die sich besser in etwas lehmigerer Erde vermehren. Aber keine Panik, wir erklären Ihnen in diesem Pflegeleitfaden alles, was Sie wissen müssen.

Orquidea Phalaenopsis 1

Wir erhalten oft viele Fragen: Wie soll ich meine Orchideen pflegen, wie oft soll ich sie umpflanzen oder wie soll ich meine Orchideen gießen, um nur einige zu nennen? Die Wahrheit ist, dass die Pflege von Orchideen nicht schwierig ist, sie ist nur anders. Oft haben diese Pflanzen den Ruf, sehr pflegeintensiv zu sein, dabei sind sie in Wirklichkeit oft eine einfache und ideale Pflanze zur Dekoration unserer Innenräume, da sie monatelang blühen und jahrelang halten können. Eine gut gepflegte Orchidee mit minimalem Pflegeaufwand kann das ganze Jahr über blühen, aber dafür benötigen Sie einige grundlegende Kenntnisse, die Sie im Folgenden finden.

Alles, was Sie für die Pflege Ihrer Orchideen wissen müssen

Orchideen: Ihr Ursprung

Sein Ursprung geht auf das Jahr 500 v. Chr. in China, Griechenland und Rom zurück. Weltweit gibt es mehr als 30.000 verschiedene Sorten dieser Pflanze, die praktisch überall auf der Welt wachsen. Natürlich gibt es unter den Orchideenarten einige, die weniger Pflege benötigen, wie z. B. die Phalaenopsis, und andere, die sicherlich mehr Aufmerksamkeit benötigen.
Phalaenopsis
und andere, die zweifelsohne mehr Aufmerksamkeit benötigen. Damit Sie leichter erkennen können, welche Orchidee Sie besitzen oder welche Sie kaufen möchten, haben wir eine Liste der beliebtesten Orchideen auf dem Markt zusammengestellt.

Arten und Sorten von Orchideen

Da wir nicht alle Sorten auflisten können, die es von dieser Pflanze gibt, lassen wir Ihnen eine Liste der beliebtesten Orchideenarten, oder besser gesagt, derjenigen, die Sie in Baumschulen oder in unserem Shop finden können.
Urbangreen-Onlineshop
zu kaufen.

Phalaenopsis-Orchidee

Sie ist zweifelsohne die bekannteste Sorte. Die Phalaenopsis mit ihren wunderschön gefärbten Blüten (einfarbig oder auch mehrere Farbtöne kombiniert) in Form eines Vogels oder Schmetterlings und ihrer einfachen Pflege machen sie zu einer der beliebtesten Pflanzen.

Phalaenopsis Orquidea 1
Phalaenopsis Orchidee Blume

Coelogyne-Knabenkraut

Es gibt eine große Vielfalt an Farben und Düften, die Coelogyne-Blüten hervorbringen können. Sie ist in der Regel asiatischen Ursprungs und zeichnet sich durch ihre langen, blütenreichen Stängel aus, die ihr eine einzigartige Schönheit verleihen.

Orquidea Coelogyne 1
Blume Coelogyne orchid

Vanda-Knabenkraut

Eine der beeindruckendsten Sorten, denn Sie finden sie so, wie sie in ihrem natürlichen Lebensraum wachsen: in der Luft schwebend und ohne Erde! Wie wir bereits wissen, brauchen Orchideen viel Feuchtigkeit, und diese Sorte ganz besonders. Wenn Sie also vorhaben, sie in Ihrer Wohnung zu halten, müssen Sie ihre Wurzeln häufig besprühen.

Orquidea Vanda 1
Vanda Orchidee Blume

Oncidium-Knabenkraut

Die auch als„Dancing Lady“ bekannte Oncidium ist eine Sorte, die in verschiedenen Farben vorkommt (meist in Gelbtönen mit orangefarbenen Anklängen) und sich durch eine große Anzahl von Blüten auszeichnet. Es ist eine Pflanze wie viele andere, deren Stängel und Blätter sich aus kleinen Zwiebeln entwickeln. Sie ist zweifellos eine der schönsten Sorten!

Orquidea Oncidium
Oncidium Orchidee Blume

Knabenkraut

Lycaste ist eine Orchideengattung mit mehr als 54 Arten innerhalb ihrer Gattung. Es ist nicht sehr häufig, dass man sie kaufen kann, aber man kann sie finden. Diese Gattung brütet in der Natur sehr gut von Mexiko bis Peru, zwischen Meereshöhe und einer Höhe von etwa 3000 Metern.

Orquidea Lycaste 1
Lycaste Orchidee Blume

Kambrische Orchidee

Die Cambria stammt aus Hybriden zwischen verschiedenen Arten und ist daher im Gegensatz zu den anderen Sorten nur im Handel zu finden. Es handelt sich um eine Orchideenart, die sich durch die Anzahl der kleinen Blüten auszeichnet, die sie das ganze Jahr über hervorbringt, und durch die Tatsache, dass es sich um eine Pflanze handelt, die sich aus kleinen Zwiebeln entwickelt.

orquídea cambria 1
Cambria Orchidee Blume

Dendrobium-Orchidee

Ich bin sicher, dass Sie sie bereits kennen, wenn Sie ein wenig mehr Erfahrung in der Welt der Orchideen haben. Dendrobien zeichnen sich wie Phalaenopsis durch Blütenstiele voller Blüten aus, die aus grünen, spitzen Blättern am Topfboden wachsen. Ihre Blüte ist etwas kleiner, aber sie hat nichts von ihrer besonderen Schönheit eingebüßt.

Orquidea Dendrobium 1
Dendrobium Orchidee Blume

Aerangis-Knabenkraut

Aerangis ist eine Varietät, die aus mehr als 50 Arten innerhalb ihrer Gattung besteht. Die meisten von ihnen kommen natürlich im tropischen Afrika vor. Die sternförmigen Blüten sind sehr charakteristisch, wachsartig und meist weiß.

Orquidea Aerangis 1
Aerangis Orchidee Blume

Cymbidium-Orchidee

Eine weitere der bekanntesten Sorten, die sehr leicht zu finden ist. Cymbidien zeichnen sich durch ihre schönen Blüten und ihren Duft aus. Die Besonderheit dieser Sorte ist die Langlebigkeit ihrer Blüten, und diese Pflanze (immergrün) entwickelt sich aus kleinen Zwiebeln.

Orquidea Cymbidium 1
Cymbidium Orchidee Blume

Cattleya-Orchidee

Ihr brasilianischer Ursprung und ihre besondere Schönheit machen die Cattleya zu einer der weltweit am meisten kultivierten Pflanzen. Wie viele andere Orchideen auch, wächst diese Sorte aus kleinen Zwiebeln. Sie unterscheidet sich von den anderen Sorten dadurch, dass sie nicht so viele Blüten an den Stängeln hat, aber die Größe der Blüten ist größer, was zweifellos der Grund dafür ist, dass sie eine der beliebtesten Sorten ist.

0rquidea Cattleya 1
Cattleya Orchidee Blume

Calanthe-Knabenkraut

Die Sorte Calanthe kommt in der Natur hauptsächlich in tropischen Gebieten vor und ist vor allem in Asien verbreitet. Diese Sorte besteht aus mehr als 150 Arten ihrer Art, die in der Natur auf den Stämmen umgestürzter Bäume wachsen, mit reduzierten Stämmen, aber mit einer großen Anzahl schöner kleiner Blüten.

Orquídea Calanthe 1
Calanthe Orchidee Blume

Wie pflegt man Orchideen zu Hause? Tipps und Grundpflege

Nachdem wir Ihnen nun eine kleine Einführung in die Welt der Orchideen gegeben haben, kommen wir nun zu den wichtigen Dingen, die Sie bei der Pflege Ihrer Orchideen beachten sollten. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die folgenden Pflegetipps für die bekanntesten Orchideensorten gelten, wie z. B. die Phalaenopsis, Cambria oder Cymbidiumdie am einfachsten zu pflegen sind. Wenn Sie eine exotischere Sorte haben, benötigt sie möglicherweise eine andere Art der Pflege. Wir empfehlen Ihnen daher, eine spezielle Pflegeanleitung für die jeweilige Orchidee zu lesen. Lassen Sie uns zur Sache kommen.

Orchideen: Licht und Standort

Wie fast alle Orchideenarten brauchen sie viel Licht, was aber nicht bedeutet, dass sie in der direkten Sonne stehen sollten, da dies für die Pflanze sehr schädlich sein kann. Ein idealer Platz für sie wäre in der Nähe eines Fensters im Inneren unserer Wohnung. Wenn viel Licht einfällt, wäre es am besten, dieses Licht mit einer Art dünnem Vorhang zu filtern, damit sie nicht so stark dem direkten Licht ausgesetzt ist.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass wir in der kältesten Zeit des Jahres darauf achten müssen, dass unsere Orchidee nicht zu nahe an Heizungen oder sehr niedrigen Temperaturen steht!

orquideas luz y ubicacion (1) (2) (1)
weiße Phalaenopsis-Orchidee kaufen

Weiße Orchidee

Diese Orchidee ist zweifellos das Symbol für Reinheit und Eleganz und eignet sich hervorragend für Hochzeiten oder für die Dekoration Ihres Hauses in einem klassischen Stil.

Blaue Orchidee

Blaue Orchidee

Wenn Sie eine Botschaft übermitteln wollen Frieden und FreundschaftDas ist definitiv die richtige Farbe. Ideal als Geschenk für Ihren Partner oder Ihre Freunde. Symbol der Versöhnung.

Fuchsia Orchidee kaufen

Fuchsia Orchidee

Symbol für aufrichtige und wahre Liebe. Ideal, um Ihre Liebe zu einer anderen Person zu bekunden.

Fuchsia weiße Orchidee kaufen

Eng verbunden mit Erotik und Leidenschaft, weit entfernt von reiner und wahrer Liebe. Ideal für leidenschaftliche Beziehungen.

Wie und wie oft sollte ich meine Orchideen gießen?

Ein wichtiger Faktor, der sich auf die Bewässerung der Pflanze auswirkt, ist die Temperatur und der Zeitpunkt des Jahres. Im Allgemeinen ist in der kühleren Jahreszeit, wie bei fast allen Zimmerpflanzen, weniger häufiges Gießen erforderlich. In den wärmeren Jahreszeiten ist das Gegenteil der Fall.

Normalerweise kann die Häufigkeit der Bewässerung zwischen 7 Tagen (höhere Temperaturen) und 12/14 Tagen (kühlere Jahreszeiten) variieren.

Ein sehr nützlicher Tipp für das Gießen der Orchidee ist das Eintauchen in Wasser. Was bedeutet das? Einmal pro Woche oder alle 12 bis 14 Tage, je nach Jahreszeit, sollten Sie die Orchidee in eine größere Schale mit zwei oder drei Fingern Wasser tauchen und sie dort eine Weile stehen lassen. Nach Ablauf dieser Zeit sollte es natürlich aus dem Wasser genommen und der Rest abgelassen werden. Dadurch wird die Rinde des Topfes gut eingeweicht, so dass sie die notwendige Feuchtigkeit bis zum nächsten Gießen behält.

Ein weiterer nützlicher Tipp ist die Beobachtung der Wurzelfarbe: Wenn die Pflanze gegossen wird, färben sich die Wurzeln tiefer grün. Wenn die Wurzeln eine graue Farbe haben, ist es an der Zeit , sie zu gießen. Halten Sie immer die Zeit zwischen dem Gießen und dem Bewässern ein.

Wie bei allen Zimmerpflanzen ist es immer gut zu wissen, dass es viel einfacher ist, eine Pflanze , die zu wenig gegossen wurde, zu erholen als eine, die zu viel gegossen wurde. Achten Sie also darauf, Ihre Orchideen nicht zu ertränken, da sonst ihre Wurzeln verfaulen könnten und es dann sehr schwierig ist, sie zu retten.

Orquidea riego 1 1

Wie und wann sollte ich meine Orchideenpflanzen verpflanzen?

Ein weiteres großes Fragezeichen, Ist es notwendig, meine Orchidee umzupflanzen? Wann sollte ich es tun? Und wie?. Keine Sorge, hier klären wir alle Ihre Zweifel zu diesem Thema.

Wann ist ein Umtopfen von Orchideen notwendig?

Orchideen sind Pflanzen, die nicht oft umgepflanzt werden müssen. Unsere Fachleute empfehlen sogar, sie alle zwei Jahre umzupflanzen, aber es kommt immer darauf an, dass es einige Merkmale gibt, die darauf hinweisen, dass es Zeit ist, sie umzupflanzen:

  • Wenn wir feststellen, dass die Wurzeln unserer Orchidee keinen Platz mehr im Topf oder Behälter haben. Aufgepasst! Dies kann manchmal schwer zu erkennen sein, da die Orchidee von Natur aus Luftwurzeln entwickelt, so dass man sehr genau hinschauen muss. Wenn wir feststellen, dass die Pflanze nach einiger Zeit viele Wurzeln außerhalb des Topfes entwickelt, kann das ein Hinweis darauf sein, dass Sie sie umpflanzen müssen.
  • Wenn wir feststellen, dass die Rinde oder das Substrat für Orchideen bereits sehr kompakt ist und keine gute Drainage zulässt, ist dies ein weiteres Indiz dafür, dass die Pflanze zweifellos einen anderen Topf und ein anderes Substrat benötigt.
  • Ein weiteres sehr wichtiges Indiz ist, wenn unsere Pflanze von einem Schädling befallen wurde oder wird. Dies ist sehr leicht zu erkennen, da die Wurzeln eine dunklere Farbe annehmen oder die Blätter gelblich werden. In diesem Fall müssen wir zwei sehr wichtige Dinge tun. Die erste besteht darin, die Orchidee mit Fungiziden zu behandeln, die speziell auf den Schädling abgestimmt sind, der sie befallen hat. Zweitens sollte nach der Behandlung des Schädlings eine Verpflanzung vorgenommen werden, damit er sich bestmöglich erholen und erholen kann.

Vergessen Sie nicht, dass es in jedem Fall empfehlenswert ist, Orchideen nach der Blütezeit zu verpflanzen, d. h. wenn die Pflanze nicht blüht. Dies ist der ideale Zeitpunkt, um dies zu tun.

Trasplantar orquideas 1

Wie sollte ich die Orchidee verpflanzen?

Das Umtopfen Ihrer Orchidee in einen größeren Topf ist nicht allzu kompliziert, wenn Sie die folgenden Schritte befolgen:

  1. Als erstes sollten Sie Ihren nächsten Topf gut auswählen. Wenn möglich, empfehlen wir immer transparente Töpfe oder Töpfe, die den Wurzeln Ihrer Pflanzen die nötige Menge an Licht geben. Ein weiterer sehr wichtiger Punkt bei der Auswahl des idealen Topfes ist, dass er Löcher im Boden haben sollte , damit überschüssiges Wasser beim Gießen richtig abfließen kann.
  2. Sobald wir den nächsten Topf haben, müssen wir unsere Pflanze aus dem alten Topf herausnehmen. Bei dieser Aufgabe müssen wir sehr vorsichtig sein , um die Wurzeln nicht zu beschädigen, denn sie sind der wichtigste Teil unserer Pflanze.
  3. Nun ist es an der Zeit, die Orchidee in ihren neuen Topf zu setzen. Dazu setzen wir die Pflanze in ihren neuen Topf und füllen ihn mit dem neuen Substrat. Es ist wichtig, spezielle Erde für Orchideen zu kaufen, die auf Kiefern- oder Fichtenrinde basiert. Versuchen Sie, die Rinde nicht zu verdichten, damit sich die Wurzeln frei entwickeln können und die Drainage beim Gießen erleichtert wird.
  4. Sobald die Orchidee in einen neuen Topf umgezogen ist, ist es sehr wichtig, die Pflanze wie oben beschrieben richtig zu gießen. Das ist wichtig, denn die Pflanze muss rehydrieren und neue Kraft schöpfen.
  5. Wenn Sie Ihre Pflanze fertig gegossen haben, müssen Sie sie nur noch an einen hellen und geeigneten Ort stellen. Viele meinen, dass es manchmal ratsam ist, diesen Prozess mit Dünger zu unterstützen, aber wir sind der Meinung, dass dies nicht zwingend erforderlich ist. Wenn Sie die Pflanze mit Dünger unterstützen wollen, denken Sie daran, einen speziellen Dünger für diese Pflanzen zu verwenden und ihn mit Wasser zu verdünnen, damit er nicht so aggressiv ist.


Tipps zum Umpflanzen von Orchideen:

Wenn Sie Ihre Orchidee aus ihrem alten Topf herausnehmen, empfehlen wir immer, diesen vorher anzufeuchten, um Wurzelbrüche, ein leichteres Entfernen des Substrats oder andere Komplikationen zu vermeiden.

Wenn die Pflanze Ruten hat, werden sie wahrscheinlich von Holzpfählen gestützt. Das ist kein Hindernis für das Umpflanzen. Entfernen Sie einfach die Pfähle, wenn Sie die Töpfe wechseln (seien Sie sehr vorsichtig mit den Stöcken, sie sind sehr empfindlich), und sobald die Orchidee in ihrem neuen Topf ist, setzen Sie sie vorsichtig wieder ein.

Wie und wann sollte ich meine Orchideenpflanze beschneiden?

Normalerweise verfärben sich die Stängel oder Blütenstiele der Orchideenpflanze am Ende der Blütezeit gelblich, was bedeutet, dass es Zeit für einen Rückschnitt ist. Keine Panik, es ist ganz einfach, wir müssen nur ein paar Details beachten.

Stängel, die sich gelb färben, müssen sorgfältig beobachtet werden, da es möglich ist, dass nur die Hälfte des Stängels vertrocknet und gelb wird. In diesem Fall brauchen wir nur den gelben Teil abzuschneiden, denn dieser Stängel wird sich in Zukunft wahrscheinlich verzweigen und an diesem Stängel blühen.

Andernfalls, wenn der Stängel ganz trocken und gelb ist, können wir ihn von der Basis her abschneiden, beginnend am ersten oder zweiten Knoten. Die Knoten sind die kleinen Teilungen, die Sie an den Zweigen Ihrer Orchideen sehen können.

Das Beschneiden von Orchideen ist nicht obligatorisch. Wenn Sie sich also nicht sicher sind oder Zweifel haben, können Sie warten oder uns einen Kommentar hinterlassen, und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Poda de las orquideas 1 1

Häufige Probleme und Schädlinge bei Orchideen

Es gibt viele Schädlinge, die wir an unserer Pflanze erkennen können, oder einfach nur Anzeichen, die darauf hindeuten, dass unsere Orchideenpflanze nicht die besten Bedingungen hat. Hier erklären wir, was in jedem Fall zu tun ist:

Orchidee mit gelben Blättern: Warum und was soll ich tun?

Es kann eine Vielzahl von Ursachen dafür geben, warum Ihre Orchideen gelbe Blätter haben. Das Wichtigste ist, dass Sie die mögliche Ursache des Problems erkennen und so schnell wie möglich beheben. Zu diesem Zweck haben wir eine Liste mit möglichen Ursachen für dieses Problem in Ihrer Anlage erstellt.

- Orchideen mit gelben Blättern, verursacht durch schlechte Beleuchtung

Wie wir bereits wissen, handelt es sich bei Orchideen um tropische Pflanzen, die viel Licht benötigen. Egal, ob sie drinnen oder draußen stehen, es ist immer sehr wichtig, darauf zu achten, dass sie kein direktes Sonnenlicht erhalten. Eine der Hauptursachen für gelbe Blätter an Ihrer Orchidee kann direkte Sonneneinstrahlung sein.

Wenn wir dies feststellen, müssen wir die Orchidee an einen sicheren Ort bringen, an dem sie nicht direkt vom Blitz getroffen wird. Und eine einfache Lösung, um sonnenverbrannte Blätter loszuwerden, ist das Abschneiden der gelben Blätter. Aber Vorsicht! Achten Sie darauf, nicht alle Blätter abzuschneiden, denn sie sind der Wasser- und Nährstoffspeicher der Pflanze. Seien Sie also vorsichtig!

- Orchideen mit gelben Blättern, verursacht durch schlechte Bewässerung

In diesem Fall muss man zunächst verstehen, dass es zwei völlig gegensätzliche Ursachen haben kann: Wasserüberschuss oder Wassermangel. Es hängt natürlich von der Sorte ab, aber in den meisten Fällen ist es eine Folge von Überwässerung.

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Pflanze an Vitalität verloren hat und Sie dunkle oder schwarze Flecken auf den Blättern bemerken, ist das Problem zweifellos auf eine Überwässerung zurückzuführen. Dafür muss man einfach länger zwischen den Wassergaben warten. Wie bereits erwähnt, lieben Orchideen Feuchtigkeit, aber zu viel davon kann sehr schädlich sein. Wenn Sie unsere Bewässerungstipps befolgen, werden Sie dieses Problem sicher nicht mehr haben.

Wenn es sich um einen Wassermangel handelt, verliert die Pflanze in der Regel auch an Vitalität, und ihre Blätter können gelb werden. Ein weiterer Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Farbe der Wurzeln. Wie bereits gesagt, wenn Sie eine gräuliche oder weißliche Farbe an den Wurzeln bemerken und nicht eine leuchtend grüne Farbe, braucht Ihre Pflanze wahrscheinlich Wasser.

- Orchideen mit gelben Blättern, verursacht durch falsche Düngung.

Ein weiterer häufiger Fehler bei Orchideenpflanzen ist der falsche Einsatz von Dünger. Wenn Sie feststellen, dass die Blätter Ihrer Pflanze gelb und faltig werden, und Sie in letzter Zeit Kompost oder Dünger verwendet haben, ist dies wahrscheinlich die Ursache des Problems.

Wir empfehlen immer die Verwendung von
spezielle Düngemittel
für diese Art von Pflanzen und ihre kontrollierte Verwendung, insbesondere während der Wachstumsperiode der Pflanze. Es ist nicht notwendig, ständig zu düngen, und wann immer wir es brauchen, verwenden wir es mit Wasser verdünnt und während des angegebenen Zeitraums.

- Orchideen mit gelben Blättern aufgrund von Krankheiten.

Es ist vielleicht die heikelste Sache, mit der man sich bef assen muss, denn wir wissen, dass jede Art von Pflanze anfällig für Schädlinge, Pilze oder jede Art von Krankheit ist, und Orchideen sind da keine Ausnahme. Wenn Sie diesen Schädling an Ihrer Pflanze bemerken, sollten Sie Ihre Orchidee als Erstes von den übrigen Pflanzen isolieren, um zu verhindern, dass er auf andere Pflanzen übergreift. Jede Art von Schädlingen ist anders und muss auf unterschiedliche Weise bekämpft werden, aber dies sind die häufigsten.

1. mehlige Wanzen

Für viele Pflanzenbesitzer ein Graus, ist er einer der häufigsten Orchideenschädlinge. Das kann für unsere Pflanzen schrecklich sein, und manchmal dauert es eine Weile, bis man es entdeckt. Wenn Sie kleine weiße Flecken oder Insekten auf Ihren Pflanzen sehen, ist es Zeit, schnell zu handeln. Diese kleinen weißen Insekten sind in der Lage, sich sehr schnell zu vermehren und den Saft aus der Pflanze zu saugen. Sie sind auch sehr gut darin, von einer Pflanze zur anderen zu wechseln.

In diesen Fällen muss man, wie wir bereits gesagt haben, die Pflanze schnell isolieren und spezielle Produkte für diese Art von Schädlingen verwenden. Wenn Sie schnell handeln, wird sich Ihre Pflanze schnell erholen.

Cochinilla plaga de orquideas 1

2. Blattlaus

Ein weiterer Klassiker unter unseren Pflanzen. Mit den höchsten Temperaturen des Jahres erscheinen sie immer in unserem Garten. Sie sind auf Ihrer Pflanze sehr leicht zu erkennen, und wenn Sie sie entdecken, gibt es viele Produkte, die gegen Blattläuse entwickelt wurden. Es wird empfohlen, dass Sie Ihre Pflanze wie angegeben behandeln, und Sie werden keine größeren Probleme haben.

plagas pulgones en orquideas 1

3. Rote Spinne

Genau wie die Cochenille, klein aber gefährlich. Lassen Sie sich nicht täuschen, sie können einer der tödlichsten Schädlinge für Ihre Orchideenpflanze sein. Oft sind sie sehr schwer zu erkennen, oder wir sehen sie erst, wenn sie bereits die ganze Pflanze besiedelt haben. Anzeichen für diesen Schädling sind u. a. das Auftreten von Spinnweben oder eine gräuliche Verfärbung der Blätter der Orchidee.

Wenn er entdeckt wird, isolieren wir unsere Anlage schnell, um eine Ausbreitung zu verhindern, und behandeln unsere Anlage mit einem speziellen Produkt für diese Art von Schädlingen.

araña roja orquideas 1

4. Pilze

Wir sind der Meinung, dass dies zweifellos am einfachsten zu lösen ist, denn es kann durch verschiedene Faktoren wie Überwässerung, schlechte Drainage oder einfach zu viel Wasser beim Gießen der Pflanze verursacht werden. Wir versuchen einfach, die Zeit zwischen dem Gießen und der Bewässerung zu verlängern, wobei wir darauf achten, dass unsere Pflanzen nicht durch übermäßige Feuchtigkeit ertränkt werden.

hongos orquideas 1

Zweifellos sind dies nur einige der vielen Probleme, die unsere Orchideen haben können, denn es gibt Hunderte von Schädlingen und Krankheiten, die sie befallen können. Wenn Sie Fragen zu dem Problem mit Ihrer Orchideenpflanze haben, können Sie diesen Leitfaden kommentieren, und wir werden Ihnen gerne helfen.

- Orchideen mit altersbedingten gelben Blättern.

Wir suchen oft nach Problemen, die unsere Pflanze nicht hat. Wenn Sie unsere Pflegetipps beachten, sollten keine Probleme auftreten. Wir müssen auch verstehen, dass der Lebenszyklus unserer Pflanze häufig zu einem Blattwechsel führt, was normal ist. Wenn Sie sich also gut um Ihre Orchidee gekümmert und die Ratschläge befolgt haben, kann es sein, dass Ihre Orchideenpflanze einige gelbe Blätter hat, die später abfallen, aber das ist normal und sie wächst gesund.

Orchideen : Vermehrung

Dazu muss man zunächst wissen, dass sich Orchideen ungeschlechtlich vermehren, d. h. sie können sich direkt von der Mutterpflanze durch kleine Stecklinge vermehren.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Orchideen zu vermehren, die Sie in unserem Urbangreen Blog gut erklärt finden. Aber jetzt wollen wir Ihnen den einfachsten Weg zeigen, wie Sie das machen können, nämlich mit Keikis.

Die bekannten Keikis, zu denen die meisten Orchideen auf dem Markt neigen, sind Knoten an den Stängeln unserer Pflanze, an denen sie beginnt, Wurzeln zu bilden .

Wenn wir ein Keiki an unserer Pflanze gefunden haben, das Wurzeln schlägt, sollten wir eine Weile warten, da es auch an diesem Trieb Blätter entwickeln wird. Wenn der Keiki eine gewisse Größe erreicht hat, können wir ihn abschneiden und in einen neuen Topf pflanzen. Es ist eine ziemlich einfache Aufgabe, in vielen Fällen werden wir eine Pflanze entwickeln, die der Mutterpflanze gleicht, aber es funktioniert nicht immer, es ist alles eine Frage des Ausprobierens und Experimentierens mit unseren Pflanzen!

orquidea Keiki 1 1

Andere Orchideenpflege-Tipps

Bevor ich diesen Pflegeleitfaden beende, möchte ich Ihnen drei grundlegende Aspekte für jede Orchideenart nennen, die Sie nicht vergessen sollten:

Substrat für Orchideen

Es hängt von der Sorte ab, aber für die große Mehrheit ist es ratsam, eine Mischung zu verwenden, die speziell für diese Art von Pflanzen auf der Grundlage von Kiefern- und Tannenrinde hergestellt wurde.
spezielle Erde für Orchideen
eine speziell für diese Art von Pflanzen hergestellte Mischung auf der Grundlage von Kiefern- und Tannenrinde. In unserem Online-Shop können Sie das spezielle Substrat für Ihre Pflanzen erwerben.

Düngemittel

Ein weiterer sehr wichtiger Faktor, den man beachten sollte: Verwenden Sie es immer in Zeiten des Wachstums und nie im Übermaß. Es versteht sich von selbst, dass es sich um eine spezifische Pflanze für diese Art von Pflanzen handeln muss. In unserem Shop finden Sie es in verschiedenen Formaten wie dem
traditioneller Orchideendünger
und in einem anderen sehr praktischen und idealen Format für Anfänger, nämlich dem Revitalisierungsmittel in einer Dosis für Orchideen.

Töpfe

Für die meisten Orchideen ist es unerlässlich, dass sie an ihren Wurzeln Licht erhalten. Deshalb sollten Sie nicht vergessen, sie immer in einem durchsichtigen oder möglichst hellen Topf zu halten, damit sie so viel Licht wie möglich erhalten und sich so optimal entwickeln können. Sehr wichtig ist auch, dass Sie einen Topf mit einem Abflussloch kaufen oder ihn selbst anfertigen.

Orchideen und ihre Bedeutung nach der Farbe ihrer Blüten

Abschließend möchte ich sagen, dass wir diesen Aspekt merkwürdig finden. Wenn es um den Kauf geht, sind viele Nutzer daran interessiert zu wissen, welche Bedeutung sie jeder Orchidee durch ihre Farbe geben. Hier sind einige der Orchideen, die wir kennen:

weiße Phalaenopsis-Orchidee kaufen

Weiße Orchidee

Diese Orchidee ist zweifellos das Symbol für Reinheit und Eleganz und eignet sich hervorragend für Hochzeiten oder für die Dekoration Ihres Hauses in einem klassischen Stil.

Blaue Orchidee

Blaue Orchidee

Wenn Sie eine Botschaft übermitteln wollen Frieden und FreundschaftDas ist definitiv die richtige Farbe. Ideal als Geschenk für Ihren Partner oder Ihre Freunde. Symbol der Versöhnung.

Fuchsia Orchidee kaufen

Fuchsia Orchidee

Symbol für aufrichtige und wahre Liebe. Ideal, um Ihre Liebe zu einer anderen Person zu bekunden.

Fuchsia weiße Orchidee kaufen

Eng verbunden mit Erotik und Leidenschaft, weit entfernt von reiner und wahrer Liebe. Ideal für leidenschaftliche Beziehungen.

Alle diese Symbole für die Farben der Orchideen stammen natürlich aus dem Volksmund. Jede Farbe und jeder Typ kann für jede Gelegenheit und jeden Typ von Person verwendet werden. Wenn Sie unsere gesamte Orchideenkollektion kennenlernen möchten, besuchen Sie doch einfach unsere
Urbangreen-Onlineshop.

Fotos und Bilder von Orchideenpflanzen

Wenn Ihnen unser Leitfaden für Orchideenpflanzen gefallen hat oder wenn Sie Probleme oder Fragen zu Ihrer Pflanze haben, hinterlassen Sie uns bitte einen Kommentar.


Wenn Sie unser gesamtes Sortiment an Pflanzen online kaufen möchten, besuchen Sie bitte



Urbangreen


.

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden!

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram
Pinterest
Schreibe einen Kommentar

Shopping cart

0
image/svg+xml

No tienes ningún producto en tu carrito

Continue Shopping
Curso de plantas + Ebook GRATIS

¿Quieres aprender sobre plantas de manera gratuita? ¡Buenas noticias! Tenemos un curso increíblemente interesante y divertido sobre plantas que te enseñará todo lo que necesitas saber. Además, para hacer las cosas aún mejores, estamos regalando un libro electrónico gratuito con cada inscripción. ¡No te pierdas esta oportunidad única de aprender sobre plantas sin costo alguno! ¡Inscríbete ahora!