Beschreibung
Ratschläge vor dem Kauf einer Calathea Ornata
Welche Temperatur sollte die Umgebung haben, in der meine Korbmarante-Pflanze stehen wird?
Wie die meisten Calatheas ist auch die Sorte Ornata eine Pflanze, die bei warmen Temperaturen gedeiht und keine Zugluft mag. Es wird dringend empfohlen, Temperaturen unter 15 Grad Celsius zu vermeiden.
Wie oft sollte ich meine Korbmarante gießen?
Die Häufigkeit der Bewässerung ist bei dieser Sorte etwas speziell. Während der Sommersaison braucht diese Pflanze ein feuchtes Substrat. Denke daran, nicht zu viel zu gießen und eine schlechte Drainage im Pflanzentopf zu vermeiden. In kälteren Jahreszeiten sollte sie weniger häufig gegossen werden, da die Feuchtigkeit der Pflanze viel länger erhalten bleibt.
Braucht meine Calathea ornata Dünger?
Wie bei den meisten Pflanzen ist es immer ratsam, im Frühjahr und Sommer zu düngen. Gerade für diese Pflanze ist es ideal, Flüssigdünger zu verwenden, um ihn mit dem Wasser für die Bewässerung mischen zu können. Dieser Dünger kann ohne Probleme etwa alle 15 Tage ausgebracht werden.
Ist es eine Pflanze, die viel Licht braucht?
Als Pflanze tropischen Ursprungs braucht die Calathea ornata Licht, aber indirektes Licht, am besten in der Nähe eines Fensters oder einer natürlichen Lichtquelle. Sie sollte nie im direkten Sonnenlicht stehen, da dies die Blätter der Pflanze verbrennen würde.
Ist die Korbmarante eine giftige Pflanze?
Wie alle Sorten dieser Pflanzenart ist sie natürlich nicht giftig. Aber in vielen Fällen kann der Verzehr der Blätter Erbrechen und andere Arten von Beschwerden verursachen. Wir müssen in dieser Hinsicht einfach sehr vorsichtig sein. Aber es ist eine Pflanze, die sich sehr gut mit Hunden und Katzen verträgt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.