Crassula ovata oder Jadebaum: Pflegeanleitung
Der Jadebaum ist in Asien und auf der ganzen Welt eine sehr beliebte Pflanze, sowohl wegen ihrer Schönheit als auch wegen ihrer Bedeutung. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über diese schöne Pflanze wissen müssen und wie Sie sie pflegen können:
Jadebaum: seine Bedeutung
Wissenschaftlicher Name: Crassula ovata
In der chinesischen Kultur ist der
Jadebaum
als Symbol der Freundschaft, des Glücks, des Überflusses und des Wohlstandes. Ihr Name rührt von dem Glauben her, dass diese Pflanze in der Lage ist, Unannehmlichkeiten aus der Umwelt zu absorbieren und sie in gute Energie umzuwandeln. Aufgrund dieser positiven Assoziationen ist die Jadepflanze als Zierpflanze sehr beliebt.
Definitiver Pflegeleitfaden
Jade ist eine sehr beliebte Pflanze, und das aus gutem Grund. Seine schönen fleischigen Blätter, seine weißen Blüten und seine besondere Schönheit machen ihn einzigartig. Als Sukkulente ist sie relativ pflegeleicht und kann unter verschiedenen Bedingungen und zu verschiedenen Jahreszeiten gedeihen. Es gibt jedoch einige wichtige Pflegemaßnahmen, die Sie beachten müssen, wenn Sie möchten, dass Ihr Geldbaum gesund und schön bleibt. Achten Sie zunächst darauf, dass die Pflanze ausreichend Licht erhält. Die Jadepflanze braucht mindestens fünf Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag, um zu gedeihen. Es ist auch wichtig, dass die Pflanze nicht im Wasser steht, da dies zu stinkenden Wurzeln führen kann. Schließlich sollten Sie regelmäßig einen ausgewogenen Dünger ausbringen, um sicherzustellen, dass die Pflanze die Nährstoffe erhält, die sie zum Gedeihen braucht. Wenn Sie diese Tipps befolgen, wird er viele Jahre lang gut aussehen.
Sie ist eine schöne und vielseitige Pflanze. Sie kann drinnen oder draußen angebaut werden und eignet sich hervorragend zur Dekoration kleiner Räume. Obwohl es sich um eine langlebige Pflanze handelt, erfordert sie eine besondere Pflege, damit sie gesund bleibt und gut gedeiht. Hier sind einige der grundlegenden Pflegemaßnahmen des Geldbaums.
Alle Tipps für die Pflege einer Jadepflanze
Bewässerung
Sie muss regelmäßig gegossen werden, verträgt aber keine Staunässe oder zu viel Wasser. Lassen Sie das Substrat zwischen den Wassergaben austrocknen, und reduzieren Sie die Wassermenge im Winter.
Substrat
Um einen gesunden Geldbaum zu züchten, ist es wichtig, ein humusreiches Substrat zu verwenden , das mit etwas grobem Sand vermischt ist. Dies trägt zur Aufrechterhaltung einer ausreichenden Feuchtigkeit bei und liefert die notwendigen Nährstoffe. In unserem Online-Shop haben wir ein Substrat der Marke Compo verfügbar, das für diese Art von Pflanzen ideal ist:
Beleuchtung
Sie braucht viel Licht, mag aber keine direkte Sonne. Sie wird am besten in der Nähe eines Fensters mit indirekter Belichtung angebaut.
Beschneiden
Regelmäßiges Beschneiden der Jadepflanze hilft ihr, ihre gewünschte Form und Größe zu erhalten. Es ist auch wichtig, trockene oder beschädigte Blätter abzuschneiden, um die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern.
Düngemittel
Obwohl die Pflanze recht robust ist, braucht sie etwas Pflege, um zu gedeihen. Was die Düngung betrifft, so benötigt der Geldbaum im Frühjahr und Sommer einen stickstoffreichen Dünger. Im Herbst und Winter sollte jedoch ein leichterer Dünger verwendet werden.
Krankheiten des Jadebaums
Der Jadebaum, auch bekannt als Glücksbaum oder Geldbaum, ist eine sehr beliebte Pflanze unter Pflanzenliebhabern. Seine Schönheit und Symbolik machen es zu einem perfekten Schmuckstück für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen. Obwohl sie relativ pflegeleicht ist und langsam wächst, kann sie bei falscher Pflege kränklich werden. Zu den häufigsten Krankheiten des Jadebaums gehören Schmierläuse, Pilze und Spinnmilben. Glücklicherweise sind alle diese Krankheiten leicht vermeidbar, wenn einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen befolgt werden. So ist es beispielsweise wichtig, dass die Pflanze viel Sonnenlicht erhält und der Boden gut durchlässig ist. Außerdem muss die Pflanze regelmäßig gedüngt werden, damit sie gesund bleibt. Mit ein wenig Aufmerksamkeit und Pflege kann Ihre Pflanze viele Jahre lang gedeihen.
Wie man den Jadebaum reproduziert
Was die Vermehrung betrifft, so wird der Jadebaum im Allgemeinen durch Samen oder Stecklinge vermehrt. Sie können aber auch durch Stecklinge vermehrt werden. Die Aussaat von Samen ist im Allgemeinen die einfachste Art, Jadebäume zu vermehren, aber es dauert etwas länger, bis die Pflanzen zu blühen beginnen. Die Verwendung von Stecklingen geht dagegen schneller, erfordert aber etwas mehr Pflege und Aufmerksamkeit, um sicherzustellen, dass die Pflanzen gesund bleiben. unabhängig von der Vermehrungsmethode ist es wichtig, dass die Pflanze an einem sonnigen, gut belüfteten Ort gehalten wird
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden!