Calatheas: Eine pflegeleichte Zierpflanze

Eine der auffälligsten Zierpflanzen, die aber auch als schwierig gilt, sind die calatheas. Sie werden auch als Gebetspflanzen bezeichnet, weil sie die Besonderheit haben, dass sich ihre Blätter nachts zusammenfalten und bei Tageslicht wieder entfalten. Mit mindestens 25 verschiedenen Arten können Sie jeden Raum in Ihrem Haus auf eine andere Art und Weise dekorieren.

Sie gelten als eine der schönsten Zimmerpflanzen, die man zu Hause haben kann. Wenn Sie also Interesse an einem solchen Gerät haben oder es bereits besitzen calathea zu Hause haben, ist es wichtig, dass Sie lernen, wie Sie sie pflegen und erhalten können. Sie erfahren auch, wie Sie die Pflanze gesund halten können und welche Orte sich am besten eignen, um Ihr Haus mit dieser unglaublichen Pflanze zu schmücken. calatheas!

Calatheas Pflegeanleitung

calatheas

Was sind Calatheas und warum sind sie perfekt für Ihr Zuhause?

Die calathea ist eine tropische Pflanze, die zur Familie der Marantas gehört, die wiederum mit den Estenanten verwandt ist. Es gibt mehr als 25 verschiedene Arten, von denen sich jede durch die Gestaltung ihrer Blätter unterscheidet. Damit eignen sie sich perfekt, um jeden Raum in Ihrem Zuhause auf eine andere und einzigartige Weise zu dekorieren. Auf der anderen Seite ist die calathea Pflanze, wenn sie blüht.

Dies ist zwar selten, kann aber auch bei der Anpflanzung im Haus auftreten, wobei die Blüten an der Basis des Stängels erscheinen. Obwohl diese Blumen nicht sehr auffällig sind, erscheinen sie oft, werden aber für dekorative Zwecke nicht beachtet. Die einzige Ausnahme ist die Calathea crocataderen Blüten an länglichen, orangefarbenen Blütenstielen sitzen, was sie sehr reizvoll macht.

Arten von Calatheas

Die calathea Je nach Art wird er etwa 40 Zentimeter groß, und auch seine Blätter nehmen verschiedene Farben, Größen und Formen an. Zu den Arten von calathea Die beliebtesten sind die folgenden:

  • Zierkaktus (Calathea) o Calathea MajesticaDiese Art stammt aus dem tropischen Regenwald und eignet sich dank ihrer großen grünen Blätter mit rosa Adern hervorragend als Calathea-Pflanze ornamental. Sie unterscheidet sich von den anderen Arten auch dadurch, dass ihre Unterseite eine intensive und kräftige violette Farbe hat.

  • Calathea Beauty StarCalathea: Dies ist eine der Calathea-Sorten, die sich durch ihre spitzen und glänzenden Blätter auszeichnet. Sie hat auch die Besonderheit, dass sich ihre Blätter je nach Tageszeit bewegen. Das heißt, wenn das Licht abnimmt, schrumpfen die Äste an der Basis des Blattes. Deshalb wird sie auch als Gebetspflanze bezeichnet.

  • Krokodilwurzel (Calathea crocata): Dies ist ein Calathea-Arten die ihren Ursprung in Brasilien hat. Sie zeichnet sich durch ihre intensiv dunkelgrünen Blätter mit grauen und violetten Reflexen aus, die ihren Blättern und Blüten einen hohen Wert verleihen. Die Blüten sind klein und von auffallend orangefarbener Farbe, die einen schönen Kontrast zum dunklen Laub bildet.

  • Calathea luteaDie Pflanze hat rote röhrenförmige Blüten und spitze Stiele an ihrem ovalen Laub. Sie kann bis zu 4 Meter hoch werden und stammt ursprünglich aus dem tropischen Regenwald Südamerikas. Sie gilt als eine der am schwierigsten zu findenden Pflanzen mit Blüten von 30 Zentimetern Länge und bis zu 1,5 Meter hohen Ähren.

  • Rundblättrige Glockenblume (Calathea orbifolia)Es handelt sich um eine aus dem tropischen Regenwald stammende Sorte, die sich durch exotische, große und runde Blätter auszeichnet. Außerdem hat es einen schönen Druck in Weiß- und Grüntönen.

  • Rosenwurz (Calathea roseopicta)Diese Art von calathea ist berühmt für seine Blätter in verschiedenen Schattierungen mit dunkelgrünem oder violettem Laub mit einem roten Ring, der zum äußeren Rand hin verblasst. Diese Sorte stammt aus Südamerika und Brasilien.

  • Calathea Stromanthe Triostar: dies Calathea-Arten stammt ebenfalls aus Brasilien und zeichnet sich besonders durch seine cremegrünen, lanzettlichen Blätter mit einer fuchsiafarbenen Unterseite aus, die diese Pflanze einzigartig macht.

  • Calathea-Medaillon: die Kalathea-Medaillon ist eine Pflanze mit smaragdgrünen Blättern mit weißen und weinroten Streifen. Das macht ihn ideal für die Aufstellung in der Wohnung.

  • Lieschenwurzelist eine calathea die dunkelgrüne Blätter mit weißen Adern hat, die sehr ausgeprägt sind, und dass, wenn die Sonne untergeht, diese Blätter der calathea sich zusammenrollen. Es wird empfohlen, dass diese Sorte indirektes Licht erhält, damit sich die Marmorierung gut entwickeln kann.

calathea

Wie pflegt man Calatheas, damit sie üppig blühen?

Die calatheas haben den Ruf, kompliziert in der Pflege zu sein. Deshalb sagen wir Ihnen heute, was Sie wissen müssen, um zu lernen, wie man sie richtig pflegt. So können diese reichlich gedeihen, je nach Pflege der Calathea die Sie ihnen geben, und die Art, die Sie zu Hause haben oder die Sie haben möchten.

Standort, ein wichtiger Punkt, wenn Sie eine Calathea haben wollen

Die Suche nach einem geeigneten Standort in der Wohnung ist ein grundlegender Aspekt, da die calathea ist eine Pflanze, die kein direktes Sonnenlicht verträgt. Daher können Sie es in einem hellen Raum aufstellen, aber nicht in der Nähe von Fenstern oder anderen Orten, die direktes Sonnenlicht abbekommen könnten. Sie können diese Pflanze auch problemlos im Schatten anbauen, allerdings wird die Entwicklung und Vitalität der Pflanze geringer sein.

Indirektes Licht und sollte immer moderat sein.

Obwohl die calathea eine tropische Pflanze ist, ist es wichtig zu betonen, dass es sich um eine Pflanze des brasilianischen Regenwaldes im Unterholz handelt. Das Licht, das er empfängt, wird normalerweise durch die Blätter großer Bäume gefiltert. In diesem Sinne wird empfohlen, die Pflanze an einem Ort mit indirektem, aber mäßigem Licht zu platzieren, der nicht in der direkten Sonne liegt.

Bei direkter Sonnenbestrahlung können die Blätter verbrennen. Es macht daher nichts aus, wenn Sie einen schattigen Platz in Ihrer Wohnung wählen, solange er das notwendige indirekte Licht erhält. Denken Sie daran, dass die calathea wachsen an feuchten Orten, wo sie dank der Blätter- und Pflanzenschichten, die sie bedecken, wenig Licht erhalten.

Die Bewässerung, einer der wichtigsten Punkte für eine Calathea

Als bekannt wurde, dass die calathea ist eine tropische Pflanze, die in einem trockenen Klima wächst und von der man oft annimmt, dass sie viel Wasser braucht. In Wirklichkeit benötigt sie zwar eine hohe Luftfeuchtigkeit, aber keine übermäßigen oder großen Mengen an Wasser. Idealerweise sollte sie daher ein ganzjährig feuchtes Substrat haben, und bei der Bewässerung sind die Umweltbedingungen zu berücksichtigen.

Da alle Häuser und Klimazonen unterschiedlich sind, gibt es Orte, an denen die Luftfeuchtigkeit besser gehalten werden kann als an anderen. Daher ist es wichtig zu prüfen, ob die Pflanze feucht ist, was mit einem Holzstäbchen geschehen kann. Beim Gießen ist es wichtig, überschüssiges Wasser zu entfernen und im Winter zu warten, bis der Boden zwischen den Wassergaben ein wenig ausgetrocknet ist. Vergessen Sie nicht, die Blätter nicht zu befeuchten.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass eine bestimmte Gruppe von calathea erfordert die Bewässerung mit Trinkwasser oder destilliertem Wasser, da sie empfindlicher sind. Sie können sogar Regenwasser verwenden, wenn es in Ihren Möglichkeiten liegt. Andererseits kann man sie auch mit normalem Leitungswasser gießen, je nach Art des Wassers. calathea Sie haben sich entschieden, zu Hause zu bleiben.

Nassdünger für das ganze Jahr

Hinsichtlich der Befruchtung der calathea ist das ganze Jahr über wichtig, sowohl im Frühjahr/Sommer als auch im Winter. Daher sollten Sie alle zwei Wochen einen Feuchtdünger ausbringen oder sogar Flüssigdünger verwenden, wenn Sie alle zwei Wochen wässern.

Eine warme Temperatur

Aufgrund seiner tropischen Herkunft liegt es auf der Hand, dass in den warmen Monaten eine Temperatur von 18 bis 25 Grad eingehalten werden sollte. In den Wintermonaten sollten Sie darauf achten, dass das Wetter nicht über 13 Grad Celsius steigt. calathea die. Die Temperaturschwankungen, an die sich die Pflanze gewöhnt hat, sind gering.

Wie können wir die Luftfeuchtigkeit für Calatheas erhöhen?

Ein sehr wichtiger Aspekt ist die Luftfeuchtigkeit, die diese Pflanze haben muss, da sie in der Natur einer recht hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist. Aus diesem Grund ist eine gute Luftfeuchtigkeit notwendig, da sonst die Feuchtigkeit des Wassers ansteigt. calathea braune Blätter, Dies ist ein Signal dafür, dass Sie den Feuchtigkeitsgehalt erhöhen müssen. Um eine angemessene Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, können Sie Kies oder Kieselsteine in eine Schale legen und darauf Ihre calathea.

Das ist ideal für die Wintermonate. Geben Sie Wasser in die Schale mit den Steinen und stellen Sie den Topf mit Ihrer Calathea darüber. calathea. Deshalb ist diese Pflanze ideal, wenn man sie im Badezimmer aufstellen möchte. Sie können auch einen Luftbefeuchter oder eine Sprühflasche verwenden, um die Blätter mit Wasser zu besprühen. Mit diesen kleinen Tricks können Sie die Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten, die für Ihr calathea.

Warum ist es wichtig, die Blätter der Calatheas zu reinigen?

Ein wichtiger Punkt der calatheas ist die Sauberkeit der Blätter. Das Entfernen des Staubes, der sich auf den Blättern ablagert, hilft ihr, die Photosynthese korrekt durchzuführen. Gleichzeitig sollten Sie alle Blätter entfernen, die nicht mehr in gutem Zustand sind, damit die neuen Blätter kräftiger wachsen können. Zur ordnungsgemäßen Reinigung der Blätter Ihres calatheaSie können ein Mikrofasertuch verwenden.

Dadurch wird sichergestellt, dass der Staub vollständig von jedem Blatt entfernt wird. Wischen Sie also jedes Blatt sehr sorgfältig ab, sowohl auf der Oberfläche als auch auf der Unterseite. Achten Sie darauf, dass sich nirgendwo auf der Pflanze Staub befindet.

calathea tipos

Wie kann man Calatheas vermehren?

Verteile deine calatheas ist ein relativ einfaches Verfahren und wird für die Frühjahrs- und Sommersaison empfohlen. Außerdem ist der ideale Zeitpunkt für die Durchführung dieses Vorgangs, wenn die Pflanze aus dem Topf herausragt. Es ist wichtig, diesen Punkt der Pflanze abzuwarten, damit sie nicht leidet, und ihn zu den entsprechenden Zeiten auszuführen. Um Ihre Pflanze zu vermehren, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:

  • Zunächst sollten Sie ein kräftiges Rhizom auswählen.
  • Anschließend werden die ausgewählten Rhizome mit einem scharfen Messer vorsichtig abgeschnitten, wobei darauf zu achten ist, dass jeder der ausgewählten Teile sowohl Blätter als auch Wurzeln hat.
  • Lassen Sie dann die Wurzeln gut freigelegt, bis sie sich möglichst weit ausgebreitet haben, und lösen Sie die Kompostklumpen auf.
  • Pflanzen Sie nun jede der ausgewählten Wurzeln in Töpfe mit einem Durchmesser von 10 cm und füllen Sie sie mit feuchtem Substrat.
  • Dann decken Sie die Töpfe mit Plastikfolie ab und stellen sie für mindestens 7 bis 10 Tage an einen dunklen Ort bei einer Temperatur von 18 Grad Celsius.
  • Sie sollten darauf achten, dass die Pflanze ausreichend Feuchtigkeit erhält, da sie sonst austrocknen kann.
  • Nach Ablauf der Frist sollten die Pflanzen bewurzelt sein und Sie können die Folie entfernen. Jetzt müssen Sie sich nur noch um die richtige Pflege kümmern, um sicherzustellen, dass Ihr calatheas unversehrt bleiben.

Wie hält man Calatheas frei von Krankheiten und Schädlingen?

Die calathea ist keine Pflanze, die anfällig für Krankheiten oder Schädlinge ist. Es ist jedoch unbedingt darauf zu achten, dass sowohl die Feuchtigkeit als auch das Substrat angemessen sind, um Wurzelfäule und das Auftreten von Schädlingen wie z. B. Wollläusen oder Spinnmilben zu vermeiden.

Die calatheas sind Pflanzen, die nicht nur schön sind, sondern sich dank ihrer Vielfalt in Bezug auf Design und Größe an jeden Ort in Ihrer Wohnung anpassen. Daher sollten Sie keine Angst vor dem Prozess und der Pflege von ihnen, Lernen und unter Berücksichtigung jedes Detail der Pflanze, werden Sie wissen, wie man es in einwandfreiem Zustand zu halten. Worauf warten Sie noch, um sich Ihr eigenes calathea?

Schreibe einen Kommentar

Shopping cart

0
image/svg+xml

No tienes ningún producto en tu carrito

Continue Shopping
Curso de plantas + Ebook GRATIS

¿Quieres aprender sobre plantas de manera gratuita? ¡Buenas noticias! Tenemos un curso increíblemente interesante y divertido sobre plantas que te enseñará todo lo que necesitas saber. Además, para hacer las cosas aún mejores, estamos regalando un libro electrónico gratuito con cada inscripción. ¡No te pierdas esta oportunidad única de aprender sobre plantas sin costo alguno! ¡Inscríbete ahora!