Hier finden Sie alle Tipps, Sorten, Schädlinge und Pflege der Areca. So haben Sie bei der Auswahl Ihrer Areca Lutescens-Pflanze alle Informationen, die Sie brauchen. Arecas sind eine tropische Zimmerpflanze, die Ihrem Haus eine einzigartige Dekoration verleihen wird! Sie sind sehr pflegeleicht, und das Wichtigste ist, dass sie nicht giftig sind, ideal für Haushalte mit Kindern und Haustieren!
Areca grundlegende Informationen
Offizieller Name
Dypsis lutescens
Herkunft des Potho oder Potus
Die Areca ist eine tropische Pflanze, die auf Madagaskar beheimatet ist, wo sie in jedem Winkel der Insel zu finden ist. Sie gedeihen in Wäldern mit hoher Luftfeuchtigkeit und entlang von Flüssen.
Andere Pflanzennamen
Diese Pflanze ist unter vielen Namen bekannt, wie zum Beispiel Arecapalme, Goldblattpalme, Gelbe Palme, Goldschilfpalme und Schmetterlingspalme, um nur einige zu nennen.
Kuriositäten der Pflanze
Diese Pflanze ist wegen der Farbe ihrer Früchte auch unter dem Namen Goldpalme bekannt. Dank ihrer Eleganz und Morphologie ist sie eine der bekanntesten Zimmerpalmen der Welt.
Ultimative Areca-Pflegeanleitung
Licht und Standort der Areca
Die Areca-Pflanze ist ein Lichtliebhaber. Sie mag Sonnenbäder sehr gerne, aber man sollte direkte Sonne vermeiden. Diese Pflanze kann an einem dunkleren Ort überleben, aber wenn Sie in Zukunft eine gesunde und kräftige Areca haben möchten, sollten Sie sie nicht an einen Ort mit wenig Licht stellen.
Da es sich um eine tropische Pflanze handelt, liegt die ideale Temperatur für Arecas zwischen 19 und 29 Grad Celsius. Temperaturen unter 15 Grad sind für diese Art von Pflanzen sehr kalt.
Im Sommer können Sie Ihre Pflanze an die frische Luft bringen, indem Sie sie auf die Terrasse oder den Balkon stellen, aber niemals in die direkte Sonne. Wenn die Temperaturen sinken und die Nächte kälter werden, ist es an der Zeit, Ihre Areca wieder ins Haus zu holen.
Arecas sind an viel Feuchtigkeit gewöhnt, ein guter Standort wäre in einem hellen Badezimmer, aber natürlich kann man die Areca auch in ein Wohnzimmer oder ins Schlafzimmer stellen.
Bewässerung der Areca-Pflanze
Wie immer machen wir den Unterschied zwischen den heißesten und den kältesten Monaten des Jahres, um über die Bewässerung unserer Areca sprechen zu können:
Frühling-Sommer: In den heißesten Monaten des Jahres sollten wir die Luftfeuchtigkeit unserer Areca jede Woche überprüfen. Wenn wir sehen, dass in einer Tiefe von 2-3 cm der Pflanze Substrat trocken ist, ist es Zeit zu gießen!
Herbst-Winter: Wie wir bereits wissen, wird in den kältesten Perioden des Jahres die Häufigkeit der Bewässerung verringert. Zu diesem Zweck müssen wir unsere Pflanze etwa alle 15 Tage kontrollieren.
Die Areca ist im Allgemeinen eine feuchtigkeitsliebende Zimmerpflanze, daher sollten wir die Erde unserer Pflanze feucht halten. Aber seien Sie vorsichtig! Feucht ist nicht gleichbedeutend mit nass. Es ist besser, öfter mit weniger Wasser zu gießen, als die Pflanze in einem Zug zu überschwemmen.
Düngemittel für Areca
Während der heißen Jahreszeit ist es notwendig, unsere Areca alle zwei Wochen zu düngen. Dadurch wird sie stärker und gesünder. Sie können einen Universaldünger verwenden, wie wir ihn in unserem Katalog für Düngemittel und Düngemittel anbieten. Sie können diese Art von Flüssigdünger oder auch Langzeitdünger, wie z. B. Granulatdünger, verwenden, aber bei dieser Art von Dünger sollten Sie ihn alle zwei Monate verwenden.
Weitere zu berücksichtigende Pflegemaßnahmen für die Areca-Palme
Die Areca ist immer sehr dankbar, wenn man ihre Blätter mit einem feuchten Tuch abwischt. Dadurch sieht Ihre Pflanze nicht nur wie neu aus, sondern wird auch vor Schädlingen geschützt!
Einzigartige Merkmale von Arecas
Wussten Sie, dass Arecas ein ausgezeichneter Luftreiniger sind? Deshalb sind sie eine der besten Zimmerpflanzen, die man zu Hause haben kann! Nicht nur wegen seiner Schönheit und Eleganz, sondern auch, weil er Ihnen hilft, die Luft in Ihrem Haus zu reinigen!
Kein Zweifel! Es handelt sich um eine Zimmerpflanze, die nicht viel Platz einnimmt, da sie sich normalerweise in die Höhe und nicht in die Breite entwickelt. Deshalb eignet er sich perfekt für die Dekoration einer Ecke in Ihrem Wohn- oder Schlafzimmer. Sie ist auch eine sehr pflegeleichte Pflanze, ideal für Anfänger!
Arten und Sorten von Arecas
Es ist eine Pflanze, die keine eigenen Sorten von Arecas hat, aber wir können viele Sorten aus der Familie der Gattung Dypsis finden. Dypsis Decaryi ist eine weitere bekannte Sorte. Sie ist allgemein als Dreieckige Stammpalme bekannt. Hier ist ein Foto, damit Sie es erkennen können, wenn Sie es sehen:
Dypsis decaryi
Ist Areca giftig?
Wie bereits erwähnt, gilt die Areca-Pflanze nicht als giftig, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie Kinder zu Hause haben oder Haustiere.
Wachstum und Größe der Areca
In der Natur ist sie eine Palme, die leicht bis zu 10 Meter hoch werden kann. Wenn wir unsere Areca-Pflanze im Haus haben, passt sie sich an die Umgebung an und kann bis zu 2-3 Meter groß werden. Aber keine Panik, Ihre Pflanze wird nicht aus dem Fenster ragen! Wie man Arecas beschneidet, erklären wir später.
In der Natur haben sie einen langen Stamm mit besonderen Blättern an den Spitzen, die bis zu 2 Meter lang werden können. Zu Hause ist es genau umgekehrt, wie bereits erwähnt, ist der Stamm kürzer und die Blätter sind länger. Das macht es noch schöner.
Wie beschneidet man Areca?
Wenn Ihre Pflanze bereits zu groß ist oder braune oder gelbe Blätter hat, die Sie beschneiden möchten, ist das ganz einfach. Verwenden Sie einfach eine Gartenschere (die Sie in unserem Gartengerätekatalog finden). Beim Beschneiden müssen Sie nur darauf achten, dass die Blätter etwa 2 cm vom Stammfuß entfernt abgeschnitten werden.
Hat die Areca eine Blüte?
Befindet sich die Areca unter idealen natürlichen Bedingungen, trägt sie Früchte. In Spanien gibt es viele Regionen, in denen die Pflanze Früchte tragen kann. Wir wollen Ihnen keine zu großen Hoffnungen machen, denn Sie wissen, dass diese Pflanze viel Wärme und Feuchtigkeit braucht. Ihre Areca wird also höchstwahrscheinlich keine Früchte tragen.
Die Areca Lutescens Palme ist eine sehr pflegeleichte Pflanze, die mit ihren schmalen grünen Blättern die Ecke Ihres Hauses in eine tropische Reise verwandelt. Sie ist wegen ihrer Schönheit und Langlebigkeit eine der beliebtesten Pflanzen bei unseren Nutzern. Zögern Sie nicht einen Moment, Ihr Haus mit einem Kentia zu schmücken.
Gelbe Blätter an Areca: Mögliche Ursachen
Wenn Ihre Areca-Pflanze gelbe Blätter hat, geraten Sie nicht in Panik! Dies kann viele Ursachen haben, aber es ist sehr einfach zu beheben! Hier sind die möglichen Ursachen für gelbe Blätter an Ihrer Areca-Pflanze:
1. Encharcamiento
Dies ist eines der häufigsten Probleme mit unserer Pflanze. Wie wir bereits wissen, mag die Areca zwar Feuchtigkeit, aber sie schwimmt nicht gerne! Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie die Feuchtigkeit im Boden kontrollieren. Wenn es nass genug ist, müssen wir den Bewässerungstag ausfallen lassen. Wenn das Substrat zu nass ist, sollte die Areca dringend umgetopft werden. Andernfalls ist es möglich, dass die Wurzeln unserer Areca verfaulen und die Pflanze abstirbt.
2. Zu stark verkalktes Wasser
Dies kann auch für unsere Pflanze ein großes Problem darstellen. Wenn wir feststellen, dass dies in unserem Fall ein Problem ist, empfehlen wir Ihnen, das Rigo durch ein weicheres Wasser zu ersetzen, damit es weniger aggressiv für Ihre Areca ist.
3. Düngemittel
Die Areca benötigt vor allem bei heißem Wetter Nährstoffe, um zu verhindern, dass die Blätter Ihrer Palme gelb werden. Zu dieser Jahreszeit ist es notwendig, unsere Areca mit Flüssig- oder Granulatdünger zu unterstützen. Wie Sie Ihre Areca düngen können, haben wir bereits weiter oben in diesem Artikel erklärt.
4. Der Topf ist zu klein
Wenn Sie Ihre Areca seit zwei oder mehr Jahren nicht mehr verpflanzt haben, ist es an der Zeit, dies zu tun. Manchmal werden die Töpfe zu klein und hindern unsere Pflanzen daran, sich natürlich zu entwickeln. Dies kann dazu führen, dass die Blätter Ihrer Areca mit der Zeit gelb werden.
5. Zu wenig Licht
Wenn Sie Ihre Areca seit zwei oder mehr Jahren nicht mehr verpflanzt haben, ist es an der Zeit, dies zu tun. Manchmal werden die Töpfe zu klein und hindern unsere Pflanzen daran, sich natürlich zu entwickeln. Dies kann dazu führen, dass die Blätter Ihrer Areca mit der Zeit gelb werden.
6. Schädlinge
Der häufigste Schädling, den wir finden können, ist die berühmte Rote Spinnmilbe, wir können kleine Spinnweben zwischen den Blättern unserer Areca beobachten. In diesem Fall ist es ratsam, ein flüssiges Mittel gegen Schädlinge zu verwenden. In unserem Katalog finden Sie eine große Auswahl!
Areca-Pflanze mit braunen oder schwarzen Blättern
In vielen Fällen ist es ganz normal, dass Ihre Areca einige braune Blätter hat, aber wenn Sie sehen, dass es mehrere Blätter gleichzeitig sind, könnte es eine der folgenden Ursachen sein:
1. geringe Luftfeuchtigkeit
Wie wir bereits erwähnt haben, ist die Areca eine Pflanze, die viel Feuchtigkeit braucht. Wenn Sie feststellen, dass einige Blätter braun werden und das Substrat Ihrer Pflanze sehr trocken ist, handelt es sich wahrscheinlich um ein Feuchtigkeitsproblem. Um dieses Problem zu beheben, genügt es, die Häufigkeit der Bewässerung zu erhöhen. Aber vergessen Sie nicht, dass Sie Ihre Pflanze nicht ertränken dürfen.
2. Zu viel Licht
Eine weitere Eigenschaft dieser Pflanzen ist, dass sie viel Licht brauchen. Wenn Ihre Areca jedoch in der Nähe eines Fensters steht und direkte Sonne abbekommt, bekommt sie wahrscheinlich zu viel Licht. Wenn Sie sehen, dass die Blätter braun werden, liegt das daran, dass die Pflanze durch zu viel Sonne verbrennt. Die Lösung dieses Problems ist ganz einfach: Stellen Sie Ihre Pflanze an einen Ort, an dem sie nicht direktes Sonnenlicht erhält oder nicht so stark exponiert ist.
Die Blätter meiner Areca sind aufgerollt
In diesem Fall ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Areca nicht gut hydriert ist! Keine Panik! Kontrollieren Sie einfach die Feuchtigkeit des Bodens und gießen Sie Ihre Pflanze gegebenenfalls häufiger.
Schädlinge an Areca: Die häufigsten
Wie alle Zimmerpflanzen sind auch Arecas nicht vor Schädlingen gefeit.
Die häufigsten sind, wie wir bereits wissen, Spinnen, Wollläuse und einige andere Schädlinge. Vor allem am Anfang, wenn wir unsere Pflanze zu Hause haben, können wir mit jedem Gießen kontrollieren, ob sie nicht von Schädlingen befallen ist. Es ist sehr leicht zu erkennen: Wenn Sie die Blätter der Pflanze betrachten und sehen, dass sie klebrig oder fleckig sind, oder wenn Sie Spinnweben sehen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie von einer Art Schädling befallen ist. Keine Panik, es ist immer am besten, so schnell wie möglich zu reagieren.
Wie man diese Schädlinge loswird:
– Als Erstes müssen die Blätter mit einem feuchten Tuch sehr gut gereinigt werden.
– Besprühen Sie die Blätter mit einem Sprühgerät.
– Am besten behandeln Sie Ihre Areca je nach Schädlingsbefall mit einem dafür vorgesehenen Mittel. In der Regel dauern diese Schädlingsbehandlungen zwischen 3 und 5 Tagen, aber das hängt davon ab, welches Produkt Sie verwenden.
Weitere Informationen zu den einzelnen Schädlingen und deren Behandlung finden Sie in unserem Urbangreen-Blog.
Wie pflegt man eine Areca im Winter?
Wir wissen bereits, dass Arecas tropische Pflanzen sind, für die Kälte nicht gut ist. Sie können Ihre Areca das ganze Jahr über im Haus stehen lassen, aber versuchen Sie immer, die Temperatur nicht unter 15 Grad Celsius zu halten. Und denken Sie daran, dass Ihre Pflanze in der kältesten Zeit des Jahres weniger gegossen und nicht gedüngt werden sollte.
Verpflanzung einer Areca
Im Grunde wird dies wie bei jeder anderen Zimmerpflanze gehandhabt. Wie wir bereits wissen, ist das Umpflanzen notwendig, wenn wir feststellen, dass die Wurzeln unserer Areca aus dem Topf herausragen.
Ansonsten ist es sehr empfehlenswert, alle 2 bis 3 Jahre umzupflanzen, um das Substrat zu erneuern, damit es genügend Nährstoffe erhält und unsere Pflanze weiterhin gesund wächst.
Bei größeren Töpfen oder Arecas XL empfehlen wir außerdem, jedes Jahr einfach die erste Schicht Erde im Topf auszutauschen. Auf diese Weise erneuern Sie das Substrat nach und nach und haben keine Probleme mit Nährstoffmangel.
Wie vermehrt man eine Areca?
Die erste Möglichkeit ist vielleicht die einfachste und die von uns empfohlene. Hier sind die beiden Möglichkeiten, wie Sie Ihre Areca vermehren können:
1. die Vermehrung von Areca durch Stecklinge
Dies ist die bekannteste Art, diese Pflanze zu vermehren, also müssen Sie wie folgt vorgehen:
1- Füllen Sie den Topf, in den Sie den Areca-Steckling verpflanzen wollen. Es ist sehr wichtig, dass Sie den Topf nicht vollständig mit Kompost füllen. Es wird empfohlen, dass Sie 3/4 des Topfes mit hochwertigem Kompost füllen.
2- Nehmen Sie die Mutterpflanze aus ihrem Topf. Und suchen Sie einen Zweig, der eigene Wurzeln hat und mindestens 30 cm hoch ist.
3- Entfernen Sie vorsichtig den Zweig der ausgewählten Areca und achten Sie dabei darauf, die Wurzeln der Mutterpflanze nicht zu beschädigen.
4- Sobald Sie den Zweig entfernt haben, pflanzen Sie den Steckling in den neuen Topf und stellen Sie die Pflanze an einen warmen Ort mit viel Tageslicht.
5- Halten Sie die Erde im neuen Topf immer feucht. Um eine Überwässerung zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Pflanze anfangs mit einer Sprühflasche zu besprühen, um sie nicht zu ertränken.
2. Vermehrung von Areca aus Samen
Dies ist einer der schwierigsten Wege, und zwar aus zwei einfachen Gründen. Erstens ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Zimmer-Areca keine Blüten entwickelt und es daher sehr schwierig sein wird, Samen für die Vermehrung zu sammeln. Das bedeutet nicht, dass Sie Ihre Areca-Palme nicht aus Samen ziehen können. Wir empfehlen Ihnen, das Saatgut direkt in einem Fachgeschäft zu kaufen. Die Keimung dieser Samen kann 30-45 Tage dauern. Sie werden sich also gedulden müssen. Sobald Ihre Samen gekeimt sind, können Sie sie einpflanzen. Allerdings werden Sie einige Jahre warten müssen, bis Sie Ihre Areca-Palme in beachtlicher Höhe sehen können. Aber nichts ist wirklich unmöglich.
Dies ist zweifelsohne eine der besten Wahlmöglichkeiten. Nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern auch wegen seiner einfachen Pflege und Haltbarkeit. Warten Sie nicht länger und kaufen Sie jetzt eine Areca!
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden!